| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Johann Andreas Geltner, Zimmergeselle
|
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Ein halbes Söldenhaus mit Eingehörung |
| Laut Brief vom 20.1.1832 mit Litera B, C und D vom Vater der Ehefrau Johann Leonhard Lechner um |
| 500 Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehent |
| Gebäude |
| 0116 | Halbes Wohnhaus Backofen Schweinestall und Höfchen | 0,08 |
| Äcker |
| 0294 | Halber Wachtbucktheil | 0,16 |
| Fläche Litera | A | 0,24 |
| Litera | B | Gemeindeteile vom Jahr 1812 |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Freieigen. |
| Äcker |
| 0826 | Hönningerholztheil | 0,14 |
| Wiesen |
| 0255 | Langenwasentheil | 0,08 |
| 0256 | Langenwasentheil | 0,07 |
| 0823 | Hönningerholztheil | 0,64 |
| 0824 | Hönningerholztheil | 0,25 |
| Fläche Litera | B | 1,18 |
| Litera | C | Ausbruch aus dem Söldengut Haus Nr. 44 |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Handlohnbar zum Kastenamt Feuchtwangen. ohne Zehent. |
| Gebäude |
| 0116 1/2 | Scheune | 0,01 |
| Fläche Litera | C | 0,01 |
| Litera | D | Ausbruch aus dem Ebertischen Gut Nr. 2 in Bonlanden |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Handlohnbar zum Amt Sulz. Zehent |
| Äcker |
| 0201 | 1 M Brandacker | 1,56 |
| Fläche Litera | D | 1,56 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 1,02 | 2,99 |