| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Johann Georg Hübsch
|
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Ein im Jahr 1837 auf einem von der Gemeinde um 12 Gulden |
| erkauften Platz erbautes Wohnhaus nebst Ein |
| Laut Brief vom 19.2.1819 samt der Besitzung Litera B vom Vater Johann Georg Hübsch um 400 |
| Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehent |
| Gebäude |
| 0011 | Wohnhaus Stallung unter einem Dache nebst Hof | 0,04 |
| Gärten |
| 0008 | Schorgarten nebst dem alten Gemeindebeet | 0,06 |
| Äcker |
| 0855 | Obermauerbuchackertheil vom Jahr 1804 | 0,39 |
| Fläche Litera | A | 0,49 |
| Litera | B | Gemeindeteile vom Jahr 1812 |
| Mit Litera A erkauft. |
| Freieigen. zehentfrei |
| Äcker |
| 0852 | Mauerbuchackertheil | 0,39 |
| Wiesen |
| 0714 | Streitwasentheil | 0,19 |
| Fläche Litera | B | 0,58 |
| Litera | C |
| Laut Brief vom 27.4.1821 von der Witwe Anna Maria Neidenberger um 245 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zur Pfarrei Dorfgütingen. |
| Äcker |
| 0703 a | Gotthaldenwiesacker | 0,53 |
| Wiesen |
| 0703 b | Gotthaldenwiese | 1,22 |
| Fläche Litera | C | 1,75 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,96 | 2,82 |