| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Margaretha Barbara Groß
Pechadl |
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Köblersgut |
| Im Jahr 1828 aus der Hinterlassenschaft des Mannes Johann Andreas Groß, welcher dieses |
| Köblersgut laut Brief vom 21.4.1804 von Maria Elisabetha Haßelt um 3300 erkaufte, samt Litera B |
| erworben. |
| Handlohnbar zur Pfarrei Dorfgütingen. Zehent |
| Gebäude |
| 0056 | Wohnhaus und Stall unter einem Dache Scheune | 0,09 |
| Gärten |
| 0057 | Grasgarten | 0,40 |
| Äcker |
| 0500 | Altes Gemeindebeet | 0,15 |
| 0531 | 2 M Gehrenbergacker | 3,42 |
| 0539 | 3/4 M Krautgartenacker | 1,09 |
| 0565 a | Rothäckerlein | 0,57 |
| 0590 a | Landersacker | 2,42 |
| 0670 a | Holzäckerl | 0,73 |
| 0700 b | Gotthaldenacker | 0,91 |
| 0829 | Heidtheil | 0,56 |
| 0856 | Mauersbucktheil vom Jahr 1804 | 0,41 |
| Wiesen |
| 0565 b | Rothäckerlfleck | 0,34 |
| 0590 b | Landersflecken | 0,16 |
| 0700 a | Gotthaldenfleck | 0,10 |
| 0710 | Gotthaldentheil | 0,21 |
| 0947 | 2 h Badwiese | 3,15 |
| Ödungen |
| 0670 b | Holzackerödung | 0,16 |
| Fläche Litera | A | 14,87 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 5,06 | 14,87 |