| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Johann Adam Neidenberger
Weber |
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Köblersgut |
| Am 7.3.1821 samt dem Besitz Litera B, C und D vom Schwiegervater Georg Leonhard Beißer um |
| 1400 Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zur Pfarrei Dorfgütingen. Zehent |
| Gebäude |
| 0060 a | Wohnhaus und Stall unter einem Dache Streuschüpfe | 0,10 |
| Gärten |
| 0060 b | Schorgärtchen | 0,05 |
| Äcker |
| 0404 | 1 M Guttenbachacker | 1,83 |
| 0477 | Altes Gemeindebeet | 0,09 |
| 0554 | 1 M Starkacker | 1,72 |
| 0568 | 1/2 M Dagenacker | 1,05 |
| 0693 | 1/2 M Heiligenacker | 0,76 |
| 0857 | Mauerbuktheil vom Jahr 1804 | 0,37 |
| Wiesen |
| 0349 | 1/8 h Guttenbachwies | 0,10 |
| 0350 | 3/8 h Guttenbachwiese | 0,44 |
| 0388 | 1/2 h Guttenbachwiese | 0,51 |
| 0584 1/3 | 1/2 h Krautgartenwiese | 0,64 |
| Fläche Litera | A | 7,66 |
| Litera | B | Gemeindeteile von 1812 |
| Mit dem Hauptgut erhalten. |
| Freieigen. zehentfrei |
| Äcker |
| 0603 | Breitenmauerwegtheil | 0,17 |
| 0707 | Gotthaldentheil | 0,19 |
| 0789 | Bekenwiestheil | 0,30 |
| Fläche Litera | B | 0,66 |
| Litera | C | Heidwiese |
| Mit dem Hauptgut erhalten. |
| Handlohnbar zum Amt Sulz. Zehentfrei |
| Wiesen |
| 0842 | 1/2 h am unteren Heidweiher | 0,73 |
| Fläche Litera | C | 0,73 |
| Litera | D | Freieigene Objekte |
| Mit dem Hauptgut erhalten. |
| Freieigen. Zehent |
| Äcker |
| 0584 1/2 | Krautgartenacker an der Furthwiese | 0,25 |
| 0584 a | Krautgartenacker an der Furthwiese | 0,32 |
| 0595 | 5/8 M im Landersfeld | 1,25 |
| Wiesen |
| 0584 1/2 | Krautgartenwiese | 0,24 |
| 0584 b | Krautgartenwiese | 0,21 |
| Fläche Litera | D | 2,27 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 3,85 | 11,32 |