| Urkataster der Gemeinde Banzenweiler von 1834 Übersicht |
|
Georg
Michael Rummel
|
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Das Oberrothmühlgut |
| Laut Brief vom 27.7.1814 samt Litera B und C, Pl.-Nr. 659 und 1837 in der Gemeinde Feuchtwangen, |
| dann 1 ½ Morgen wieder verkaufter Äcker von Georg Simon Engel um 6350 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen - unvogtbar. Zehent |
| Gebäude |
| 1225 | Wohnhaus mit 2 Mahl- und 1 Gerbgang Stadl Was | 0,30 |
| Gärten |
| 1225 1/2 | Gras- und Wurzgärtl | 0,10 |
| 1227 | 1 Tagw. Garten und Wiese | 1,76 |
| Äcker |
| 1228 a | 1 M Scheueracker | 1,32 |
| 1228 c | An der Mühle | 0,96 |
| 1229 | Krautgarten | 0,34 |
| 1230 | Krautgartenacker | 2,64 |
| Wiesen |
| 1226 | 1 Tagw. Abfallwiese | 2,68 |
| 1226 1/2 | Abfallwiese | 0,85 |
| 1228 b | Hinterm Garten an der Sulzach | 2,86 |
| 1228 d | Hinterm Garten an der Sulzach | 0,63 |
| 1228 e | Hinterm Garten an der Sulzach | 0,76 |
| Fläche Litera | A | 15,20 |
| Litera | B | Ausbruch aus dem Steffenhof von Weiler am See |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. Zehent |
| Äcker |
| 0193 | 2 1/2 M 4 Rth92 der Weiheracker | 3,62 |
| Fläche Litera | B | 3,62 |
| Litera | C | Freieigene Grundstücke |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Ludeigen. Zehent |
| Äcker |
| 0082 2 | 5/4 M Weitzenacker 1/2 Anteil mit LZ 3 | 0,83 |
| 0194 | 1/2 M Etzacker oder Weiheracker | 0,78 |
| Fläche Litera | C | 1,61 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 6,95 | 20,43 |