| Urkataster
der Gemeinde Heilbronn
von 1834 Übersicht >> |
|
Johann
Leonhard Mühlender
|
| Übersicht Hof >> |
| Litera A: Köblersgut | ||
| Laut Brief vom 21. April 1808 samt Litera B und Pl.-Nr. 1401 in der Steuergemeinde Vorderbreitenthann vom Schwiegervater Johann Michael Kern um 1750 fl erkauft | ||
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Amt Sulz | ||
| Gebäude: - Blutzehent | ||
| 0481 | Wohnhaus, Scheune, Stallung, Hofraum |
0,13
|
| Gärten: - Obstzehent | ||
| 0482 a | Gartenwiese 3/4 Tagw. mit Pl.-Nr. 482 b |
1,78
|
| 0482 b | Krautgartenacker beide die Gartenpeunt |
0,16
|
| Äcker: - Groß- und Kleinzehent | ||
| 0514 | 1/2 M der halbe Morgen im Hauslesfeld |
0,80
|
| 0519 a | 1 1/2 M Hausacker |
2,39
|
| 0583 a | Langweg- und Kreutzschlagacker 2 M mit Pl.-Nr. 583 c |
1,90
|
| 0583 c | " |
1,28
|
| 0588 a | Hinterer Zangwegacker 1/2 M mit Pl.-Nr. 588 b |
1,09
|
| 0591 | 1 M vorderer " |
1,66
|
| Wiesen: -zehentfrei | ||
| 0519 b | Hausackerflecken |
0,50
|
| 0628 | 1/2 Tw. Aichenbachwiese |
0,69
|
| 0583 b | Am Langweg und Kreutzschlagweg |
0,40
|
| 0588 b | Am hinteren Zangwegacker |
0,42
|
| Waldungen: | ||
| 0623 | 2 M Schlagholz |
3,68
|
| Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzungsanteil an den noch unverteilten Gemeindebesitzungen | ||
| Summe Litera A: |
16,88
|
|
| Litera B: Ausbruch aus dem Zwernerischen Gute in Heilbronn | ||
| Mit dem Hauptgut erworben | ||
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen | ||
| Wiesen: - zehentfrei | ||
| 0297 | 1 Tw. Lehenwiese |
1,78
|
| Summe Litera B: |
1,78
|
|
| Litera C: Ausbruch aus dem Hartnagelischen Gute Haus-Nr. 9 | ||
| Laut Brief vom 22. Juli 1815 von Georg Michael Hartnagel um 42 fl. erkauft | ||
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Kastenamt Feuchtwangen | ||
| Äcker: - Groß- und Kleinzehent | ||
| 0519 1/2 | 1/2 M Hausleinsacker |
0,73
|
| Summe Litera C: |
0,73
|
|
| Litera D: Ausbruch aus dem Fees'schen Gute Heilbronn Nr. 23 | ||
| Laut Brief vom 14. August 1828 von Johann Georg Fees um 145 fl. erkauft. | ||
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen | ||
| Wiesen: - zehentfrei | ||
| 0416 | 1/2 Tw. Wüstenbachwiese |
0,29
|
| 0418 | 1/2 Tw. " |
0,51
|
| Summe Litera D: |
0,80
|
|
| Zusammenfassung: | ||
| Litera A: |
16,88
|
|
| Litera B: |
1,78
|
|
| Litera C: |
0,73
|
|
| Litera D: |
0,80
|
|
| Gesamtfläche des Anwesens: |
20,19
|
Erstellt am 13.2.1986 durch Hans Ebert