| Urkataster
der Gemeinde Vorderbreiten-
thann von 1834 - Übersicht >> |
|
|
| Übersicht Hof >> |
| Feuchtwangen Haus Nr. 60 |
| Nonnenmacher Johann Matthias, Tabakspinner und Ökonom |
| Litera | A |
| Nach dem Adjukationsbescheid vom 3.9.1802 aus dem Nachlaß de Witwe Anna Maria Hönig 8 |
| Morgen um 800 Gulden und 1 ½ Morgen um 210 Gulden ersteigert. |
| Freieigen |
| Waldungen |
| 0146 | 9 1/2 Morgen Schornholz | 6,15 |
| Fläche Litera | A | 6,15 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 2,09 | 6,15 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 116 |
| Hospital Feuchtwangen |
| Litera | A | Ausbruch aus dem Baldischen Gute zu Steinbach |
| Im Jahr 1769 von dem Juden Abraham Marx und Seligmann Löw um 886 Gulden erkauft. |
| Freieigen |
| Waldungen |
| 1684 | 19 Morgen 27 Rth. der sog. Kreutzschlag | 26,40 |
| Fläche Litera | A | 26,40 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 8,98 | 26,40 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 139 |
| Soldner Johann Georg, Taglöhner |
| Litera | A |
| Im Jahr 1809 von Seligmann Gabriel Gutmann um 33 Gulden erkauft |
| Handlohnbar zum Geirischen Patrimonium in Sommersdorf, zehentfrei |
| Äcker |
| 1490 | 1 Morgen 12 1/2 Rth. Kapellenacker | 1,16 |
| Fläche Litera | A | 1,16 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,39 | 1,16 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 208 |
| Stadtkämmerei Feuchtwangen |
| Litera | A |
| Seit undenklichen Zeiten Eigentum der Stadtkämmerei Feuchtwangen |
| Freieigen |
| Waldungen |
| 1423 | 13 Tagwerk 22 Rth. die kleine Hardt | 19,72 |
| 1442 | 32 2/8 Morgen 24 Rth. die große Hardt | 46,93 |
| 1685 | 8 6/8 Morgen 33 Rth. der Kreutzschlag | 13,15 |
| 1770 | 7 Morgen 14 Rth. der Keidelwald | 10,60 |
| Fläche Litera | A | 90,40 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 30,74 | 90,40 |