| Urkataster der Gemeinde Krapfenau von 1834 Übersicht |
|
Johann
Christian Ohr
|
| Übersicht Hof |
| Litera | A |
| Laut Brief vom 1. Dezember 1827 von den Erben des Johann Michael Grombach um 300 Gulden |
| erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn, Michaelisgilt, Dienstgeld. zehentfrei |
| Gebäude |
| 0718 | Wohnhaus und Höfchen | 0,04 |
| Gärten |
| 0719 a | Schor- und Grasgarten | 0,12 |
| 0719 b | Garten | 0,24 |
| 0910 | 1/8 Tagwerk Peunt | 0,17 |
| Fläche Litera | A | 0,57 |
| Litera | B | Ausbruch vom Lotterhof vom Jahr 1773 |
| Mit Litera A erworben. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn, Michaelisgilt. |
| An Zehent: Grundzins. |
| Äcker |
| 0791 a | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,97 |
| 0804 b | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,19 |
| 0813 | Alter Lotterfeldtheil | 1,37 |
| Wiesen |
| 0791 b | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,63 |
| 0791 c | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,30 |
| Waldungen |
| 0804 a | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,49 |
| Fläche Litera | B | 3,95 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 1,54 | 4,52 |