Kirchenbucharchiv >>

Beerdigungen der evang.-luth. Pfarrei Dorfgütingen 1691 - 1700

<< blättern >>

Jahr

Nr.

Datum

Familienname

Vorname

Ort

Alter

Text

1691

1

04.03.1691

Leithofer

Ursula

Rödenweiler

Die 1ste Leich Feuchtwang. Die 4. Martii ist Vrsula, deß Martin Leithofers Weib seelig in dem Herrn zu Rödenweyler verschieden und darauf den 5ten diß mit christlichen Ceremonien nacher Feuchtwang begleitet worden.

1691

2

19.03.1691

Popp

N.

Dorfgütingen

Die 1ste Leich Braitenaw. Die 19. Martii ist Andreae Poppen, Baders Weib, eines todten Kindes genesen, so ein Knäblein gewesen, welches man mit Instrumenten durch Hrn. Horn, damahligen herrschaftlichen Feldtscherern, von ihr gelöset worden, darauf folgenden Tags nacher Braitenaw begleitet worden.

1691

3

23.03.1691

Popp

Magdalena Barbara

Dorfgütingen

Die zweite Braitenauer Leich. Die 23. Martii ist Magdalena Barbara, deß Andreae Poppens, Baders Haußfrauen, seelig in dem Herrn, nach dem man vor 3ten ... zuvor das Kind mit Instrumenten vom Mutterleib gelöst, darüber das Leben gelassen und verschieden.

1691

4

27.03.1691

Jörg

N.

Die dritte Leich nacher Braitenaw. Die 27. ist zu Abends vmb der Sonnenvnder Barbara, deß Hannß Georg Jörgen eines todtes Kinds genesen, welches darauf folgenden Tags nacher Braitenaw begleitet worden.

1691

5

22.04.1691

Wagner

Christina

Die 4te Braitenauer Leich. Die 22. Aprilis ist Andreae Wagnern sein eines Töchterlein, so ein Zwilling gewesen, Christina nom., seelig in dem Herrn verschieden und nacher Braitenaw begleitet worden.

1691

6

19.04.1691

Küfner

Margaretha

Die andere Feuchtwanger Leich. Die 19. Aprilis ist Georg Küfnern sein jüngstes Töchterlein, Margaretha nom., seelig in dem Herrn entschlafen und nacher Feuchtwang begleitet worden.

1691

7

08.08.1691

Jörg

N.

Krobshausen

Die 5te Braitenawer Leich. Die 8. Augusti ist Hannß Georg Jörgen, Müllern zu Kropfshausen und Bauersmann in Dorfgüttingen, sein liebstes jüngstes Töchterlein an der Ruhr seelig in dem Herrn verschieden und darauf den 10. diß nacher Braitenaw begleitet zur Erden bestattet worden mit christlichen Cerem. sambt einer Leichenpredig be... worden.

1691

8

14.08.1691

Präg

Johann Peter

Dorfgütingen

Die 6te Braitenauer Leich. Die 14. Augusti ist Hannß Thomae Prägen, Bauern allhie, sein jüngstes Söhnlein, Hannß Petrus nom., an der durchfällingen Ruhrsucht seelig entschlafen und nacher Braitenau begleitet und begraben worden.

1691

9

29.08.1691

Wagner

Margaretha

Die siebende Leich Braitenaw. Die 29. Augusti ist Andrea Wagnern sein Töchterlein, so ein Zwilling gewesen mit Nahmen Margaretha, auf 8 Tag vorhero gehabte rothe Flecken, umbmals am Fraischlein seelig in dem Herrn verschieden und darauf den Sontag nacher Breitenaw begleitet worden.

1691

10

16.09.1691

Hela

Andreas

Dorfgütingen

Die 8te Braitenauer Leich. Die 16. 7bris ist Andreas Hella, ein Jüngling, des Andreae Hella, Bader und Wundarzt allhie, sein derzeit ältester Sohn an der [...] seelig in dem Herrn verschieden und darauf den 18. diß mit christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden.

1691

11

22.11.1691

Geymann

Margaretha

Archshofen

Die dritte Feuchtwanger Leich. Die 22. 9bris ist Margaretha Gaimännin, Wittib zu Argshofen, bey Hannßen Schübel, Köbler daselbsten, seelig in dem Herrn verschieden und nacher Feuchtwang begraben worden.

1692

1

31.01.1692

Lechner

Margaretha

Dorfgütingen

Die erste Leich nacher Braitenau. Die 31. Jan. vmb Mitternacht ist Margaretha, deß Peter Lechners, Schultheisen und Gemeins allhie Haußfrau, seelig in dem Herrn verschieden und darauf den dritten Febr. mit christlichen Ceremonien nacher Braitenau begleitet und zur Erden bestattet worden.

1692

2

05.02.1692

Meyer

Johann Thomas

Dorfgütingen

Die zweyte Leich nacher Braitenaw. Die 5. Febr. ist Veiten Majern, Bauern allhie, sein jüngstes Söhnlein Hannß Thomas nom. seelig in dem Herrn verschieden und darauf nacher Braitenaw begleitet worden.

1692

3

06.02.1692

Seiter

Apollonia

Rödenweiler

Die erste Leich nacher Feuchtwang. Die 6. Febr. ist Michael Seytern, Haußgenossen in Rödenweyler Weib, Apolonia nom., seelig in dem Herrn verschieden und darauf den 8. deiß nacher Feuchtwang begleitet worden.

1692

4

20.03.1692

Müller

N.

Dorfgütingen

Die 3tte Braitenauer Leich. Die 20., als am h. Palm Sontag in der Nacht, ist zwischen 10 und 11 Vhr Veiten Müllers, Schneiders allhie sein jüngstes Kind, welches ein Töchterlein gewesen, Vrsula Barbara, seelig in dem Herrn verschieden und darauf von hierauß mit christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden.

1692

5

22.03.1692

Schober

Apollonia

Archshofen

Die zweite Feuchtwanger Leich. Die 22. Martii ist Apolonia Schoberin, deß Hannsen Schobers, Köblers und Gemeinsmann zu Argshofen Töchterlein, seelig in dem Herrn verschieden und darauf den 24., als Grünen Donnerstag, mit christlichen Ceremonien nacher Feuchtwang begleitet worden.

1692

6

26.03.1692

Glanz

Christian

Dorfgütingen

Die 4te Braitenauer Leich. Die 26. Martii ist Christian Glantz, Köblern alhie, vmb 10 Vhr in der Nacht seelig in dem Herrn verschieden und darauf den 29. diß nacher Braitenaw mit christlichen Ceremonien begleitet worden.

1692

7

29.04.1692

Hochholzer

Johann Peter

Archshofen

Die 3tte Feuchtwanger Leich. Die 29. Aprilis ist Matthias Hoholtzers, Webers und Gemeinsmanns zu Argshofen sein jüngstes Söhnlein, Hannß Peter nom., in dem Fraischlein seelig in dem Herrn verschieden und darauf nacher Feuchtwang mit christlichen Ceremonien begleitet worden.

1692

8

28.05.1692

Fischer

Maria Barbara

Dorfgütingen

Die 5te Braitenawer Leich. Die 28. Maii ist Caspar Fischern, Köblern allhie, sein Töchterlein an dem Fraischlein oder so genannten Kinder Arbeit, seelig in dem Herrn entschlafen und sontags darauf dasselbe, so mit Nahmen Maria Barbara geheissen, nacher Braitenaw mit christlichen Ceremonien begleitet worden.

1692

9

31.07.1692

Schäfer

Margaretha

Archshofen

Die 4te Feuchtwanger Leich. Die 31. Julii ist Margaretha, deß Hannsen Schäfers, weyl. gewesenen Inwohners zu Ratzendorf eheleibl. nachgelaßene Tochter, zue Argshofen bey ihrem Schwager Hannß Georgen Probsten, Bauern daselbsten, seelig in dem Herrn verschieden und darauf den folgenden Tag nacher Feuchtwang begleitet worden.

1692

10

08.08.1692

Präg

Anna Maria

Dorfgütingen

19 1/2 Tg.

Die 6te Feuchtwanger Leich. Die 8. Augusti ist Hannß Thomas Prägen, Bauern allhie, sein jüngstes 19 1/2 Tag altes Kindlein, Anna Maria nom., Sontag in dem Herrn an dem Fraischlein verschieden und darauf den 9ten diß nacher Braitenaw mit christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden.

1692

11

17.09.1692

Fischer

Elisabetha Barbara

Dorfgütingen

Die 7de Leich nacher Braitenaw. Die 17. 7bris ist Caspar Fischern, Köblern und Gemeinsmann allhie, sein Weib Elisabetha Barbara seelig in dem Herrn entschlafen und darauf sontags nacher Braitenau mit christlichen Ceremonien zur Erden begleitet und bestattet worden.

1693

1

09.01.1693

Vogtmann

Margaretha

Archshofen

Die 1. Feuchtwanger Leich. Die 9. Jan. ist Margaretha Vogtmännin, Wittib zu Argshofen, bey ihrem Tochtermann Hannß Peter Hornbergern, Inwohnern zu Argshofen, seelig in dem Herrn verschieden und mit christlichen Ceremonien nacher Feuchtwang begleitet worden den 11. dieses.

1693

2

06.02.1693

Seiter

Michael

Archshofen

71 J.

Die 2dere Leich Feuchtwang. Die 6. Febr. ist Michael Seiter, ein Wittiber, im 72. Jahr seines Alters zu Rödenweyler seelig in dem Herrn verschieden und nacher Feuchtwang ohn Gesang begleitet worden.

1693

3

11.02.1693

Unbehauen

Anna Maria

Rödenweiler

Dritte Feuchtwanger Leich. Die 11. Febr. ist Anna Maria, deß Georg Vmbbehauen, Bauern zu Redenweyler Weib, seelig in dem Herrn verschieden und darauf folgenden Tag nacher Feuchtwang geführet worden.

1693

4

19.03.1693

Neidenberger

Johann Peter

Rödenweiler

4te Feuchtwanger Leich. die 19. Martii ist Hannß Peter Neidenberger, ein Jüngling, deß Hannßen Neidenbergers, Bauern, auch Webern und Inwohners zu Rödenweyler Sohn, seelig in dem Herrn zu Nacht verschieden und die 21. diß ohn Gesang nacher Feuchtwang begleitet worden.

1693

5

23.03.1693

Bayer

Hans

Archshofen

Die 5te Feuchtwanger Leich. Die 23. Martii ist Hannß Beyer, Wittiber und gewesenen pfarrlehentlicher Hindersaß, letzlich aber bey seinem Tochtermann, Hannsen Neidenbergern, Webern und Inwohnern zu Rödenweyler aufenthaltend, in dem Herrn verschieden und den 24. diß nacher Feuchtwang geführet und behüetet worden.

1693

6

12.05.1693

Lechner

Peter

Dorfgütingen

Die erste Braitenawer Leich. Die 12. Maii ist Peter Lechnern, Schultheißen sein jüngstes Kind und Söhnlein an dem Fraischlein seelig in dem Herrn mit Nahmen Petrus verschieden und darauf den Sontag, als den 14. diß nacher Breitenaw mit christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden.

1693

7

02.06.1693

Lechner

Johann Jakob

Archshofen

Die ... Die 2. Junii ist Caspar Lechnern, Bauern zu Argshofen, von seinem Weibe Eva ein erzeugter Sohn getauft worden, Hannß Jacob nom. Zeug und Doth war Jacob Kuch, Schneider und Inwohner zu Bantzenweyler, seelig in dem Herrn verschieden und nacher Feuchtwang begleitet worden.

1693

8

29.10.1693

Frank

Michael

Die zweyte Braitenawer Leiche. Die eod. zwischen 7 und 8 Vhr ist Martin Franck seelig in dem Herrn verschieden und nacher Braitenaw geleitet worden.

1693

9

Kleitinger

Michael

Michael Kleitinger, ein Jüngling von Crailsheim und allhie begraben worden.

1693

10

01.12.1693

Jörg

N.

Krobshausen

Die 3tte Braitenawer Leich. Die 1. 10bis ist Barbara, deß Hannß Georg Jörgen, Müllern zu Kropfshausen sein Weib ein todtes Kind, so ein Söhnlein gewesen, welches den folgenden Tag nacher Braitenaw begleitet worden.

1694

1

23.03.1694

Fischer

Johann Jakob

Dorfgütingen

5 1/2 J.

Die 1ste Braitenauer Leich. Die 23. Martii ist Caspar Fischern, Köblern allhie, sein mitten und 5 1/2 Jahr geb. Söhnlein, Hannß Jacob nom. seelig in dem Herrn verschieden und nacher Braitenaw mit christlichen Ceremonien begleitet worden.

1694

1

03.06.1694

Kehl

Andreas

Dorfgütingen

Die andere Braitenawer Leich. Die 3. Junii ist Andreas Kehl, gewesener Bader und Wundarzt allhie, seelig in dem Herrn verschieden und drauf den 5. diß mit christlichen Ceremonien zur Erden nacher Braitenaw geführet und bestattet worden.

1694

2

10.06.1694

Probst

Elisabetha

Archshofen

8 Tg.

Die 1ste Feuchtwanger Leich. Die 10. Junii ist Hannß Georg Probsten sein 8 Tag altes Töchterlein, Elisabeth nom., seelig in dem Herrn an Fraischlein verschieden und nach Feuchtwang mit christlichen Ceremonien begraben worden.

1694

3

19.07.1694

Popp

Andreas

Dorfgütingen

Die 3tte Braitenawer Leich. Die 19. Julii ist Andreas Popp, Bader und Wittiber allhie, seelig in dem Herrn entschlafen und darauf Sonnabend, den 22. diß nacher Braitenaw mit christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden.

1694

4

17.08.1694

Staud

Johann Veit

Dorfgütingen

Die 4te Braitenawer Leich. Die 17. Augusti ist Hannß Vitus, Hannß Staudt, Schmiedts jüngstes Söhnlein über den ... und darzu kommenden Fraischlein verschieden und darauf nacher Braitenaw mit christlichen Ceremonien begraben worden.

1694

5

12.11.1694

Hornberger

Matthias

Archshofen

Die zweite Feuchtwanger Leich. Die 12. 9bris ist Hannß Peter Hornberger, Bauer zu Argshofen jüngstes Söhnlein, Matthias nom., seelig in dem Herrn verschieden und nacher Feuchtwang begleitet und begraben worden.

1695

1

22.01.1695

Holzmann

Matthias

Dorfgütingen

1ste Leich nach Braitenaw. Eod. die ist Matthias Holtzmann, gewesener Wagner allhie, zwischen 11 und 12 Vhr an der hitzgen Creps Kranckheit seelig in dem Herrn verschieden und darauf Donnerstag, den 24. diß mit christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden.

1695

2

16.03.1695

Lechner

Johann Georg

Archshofen

Die 1ste Feuchtwanger Leich. Die 16. Martii ist Caspar Lechnern, Bauern zu Argshofen, jüngstes Söhnlein, Johann Georg nom., seelig in dem Herrn verschieden und nach Feuchtwang begleitet worden.

1695

3

15.05.1695

Dänzer

N.

Rödenweiler

Die 3tte Feuchtwanger Leich. Die 15. hat Jacob Dentzer, Bauerns zu Rödenweyler Weib, Barbara nom., ein todtes Kind geboren, so ein Knäblein gewesen und darauf nach Feuchtwang begraben worden.

1695

4

05.06.1695

Hofmann

Margaretha

Dorfgütingen

6 Wo. 4 Tg.

Die zweite Braitenauer Leich. Die 5. Junii ist Leonhard Hofmann, Bauern und Inwohnern allhie, sein jüngstes 6 Wochen und 4 Tag altes Töchterlein, Margaretha nom., an den Flecken und Freischlein, den 19. verschieden und nacher Braitenaw begleitet worden.

1695

5

19.08.1695

Rogner

N.

1 1/2 Tg.

Die dritte Braitenawer Leich. Die 19. Augusti ist Matthiae Roglern sein vor 1 1/2 Tagen gebohrnes und getauftes Söhnlein am Fraischlein seelig in dem Herrn entschlafen und darauf nacher Breytenaw mit Ceremonien begleitet worden.

1695

6

28.09.1695

Lehr

Johann Georg

Die 4te Braitenauer Leich. Die 28. 7bris ist Georg Lehr sein jüngstes Söhnlein, Hannß Georg nom., seelig verschieden an der Ruhr und nacher Braitenaw parentirt und begleitet worden.

1695

7

22.12.1695

Fischer

N.

Dorfgütingen

Die 5te Braitenawer Leich. Die 22. Xbris ist Caspar Fischern Weib Maria eines todten Kindes, rsp. ein Töchterlein genesen, welches mit christlichen Ceremonien nacher Braitenaw begleitet worden.

1696

1

02.03.1696

Probst

Johann Leonhard

Archshofen

Die erste Feuchtwanger Leich. Die 2. Martii ist Hannß Georgen Probstens mittelmäßiges Söhnlein, Hannß Leonhard nom., seelig in dem Herrn verschieden und den 4. diß nacher Feuchtwang mit christlichen Ceremonien begleitet worden.

1696

2

08.03.1696

Lehr

Georg

Dorfgütingen

Die erste Braitenawer Leich. Die 8. Martii ist Georg Leher, gewesener Köbler, letzlich aber auf seinem Häußlein haußgenossenweise gesessen, seelig in dem Herrn verschieden und darauf den 10. diß nacher Braitenaw geführet und mit christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden.

1696

3

15.04.1696

Beck

Maria Barbara

Rödenweiler

Die erste Feuchtwanger Leich. Die 15. Aprilis ist Peter Becken, Bauern zu Rödenweyler ein erzeugtes Töchterlein, Maria Barbara, seelig in dem Herrn verschieden und darauf folgenden Tag nacher Feuchtwang begleitet worden. (NB: Töchterlein und Mutter den 19. Aprilis)

1696

4

19.04.1696

Beck

N.

Rödenweiler

dto.

1696

5

19.04.1696

Schuler

Christina

Dorfgütingen

Die andere Braitenawer Leich. Die 19. Aprilis ohngefehr zu Mittag vmb 12 Vhr ist Christina, deß Michael Schulers Weib seelig in dem Herrn verschieden und darauf Dienstag, den 21. diß mit christlichen Ceremeonien nacher Braitenaw zur Erden bestattet worden. NB: d...

1696

6

30.05.1696

Fischer

Jakob

Archshofen

79 1/2 J.

Die dritte Feuchtwanger Leich (NB: oo (1) 1651 Feu, oo (2) 1665 D. Communicatio privata: Jacob Fischern Inwohnern und Halbbauern zu Argshofen, den 29. Maii wegen grosser Leibes Schwachheit mit dem h. Abendmal versehen worden, welcher darauf am h. Pfingsttag seelig in dem Herrn bey nachfolgenden Tag verschieden, seines Alters 79 1/2 Jahr und 3 Wochen, auch am h. Pfingstmontag nacher Feuchtwang mit christlichen Ceremonien begleitet worden.

1696

7

08.09.1696

Käpplinger

Georg Peter

Dorfgütingen

3 Wo.

Die 3tte Braitenawer Leich. Die 8. 7bris ist Martin Keplingern, Schmidt und Hindersassen sein 3 Wochen altes Söhnlein an dem Fraischlein, Georg Peter nom., seel. in dem Herrn verschieden und nach Braitenaw begleitet worden.

1696

8

17.09.1696

Weber

Apollonia

Dorfgütingen

Die 4te Braitenawer Leich. die 17. diß ist Apolonia, Hannsen Webers, Inwohners allhie Weib, seelig in dem Herrn verschieden und folgenden Tag nacher Braitenaw mit christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden.

1696

9

30.09.1696

Müller

Johann Georg

Dorfgütingen

Die 5te Braitenawer Leich. Die 30. 7bris ist Veiten Müllern, Schneidern allhie, sein Söhnlein, Hannß Georg nom., als ein Zwilling, seelig in dem Herrn verschieden und folgenden Tag nacher Braitenaw begleitet worden.

1696

10

18.11.1696

König

N.

6 Tg.

Die 5te Feuchtwanger Leich. Die 18. diß ist oben gedachten Adnreee Königs Söhnlein, 6 Tag in dem Herrn verschieden und nacher Feuchtwang begleitet worden.

1697

1

18.10.1697

Rietmeyer

N.

Dorfgütingen

3 Wo.

Die erste Braitenauer Leich. Die 18. 8bris ist Hannsen Martin Rietmayern sein 3 Wochen altes Töchterlein an dem Fraischlein seelig in dem Herrn verschieden und darauf den 19. diß nacher Breitenaw begraben worden.

1698

1

15.01.1698

Beck

Anna

Rödenweiler

11 Wo.

1. Leich Feuchtw. Die 15. Jan. ist Peter Becken, Bauern zu Rödenweyler, sein 11 Wochen altes Kindlein, Anna nom., seelig in dem Herrn verschieden und nacher Feuchtwang begraben worden.

1698

2

01.03.1698

Ehnes

Georg Peter

Archshofen

Die zweite Leich Feuchtwang. Die 1. Martii ist Hannsen Eniß, Halbbauern zu Argshofen Söhnlein in dem Herrn, Georg Peter nom., seelig in ... und nacher Feuchtwang begleitet worden.

1698

3

02.04.1698

Schuler

Johann Michael

Dorfgütingen

4 Tg.

Die 1ste Leich nacher Braitenaw. Die 2. Aprilis ist Michael Schulern, Inwohnern und pfarrlehentlichen Hindersassen sein 4 Tag altes Söhnlein Johann Michael seelig in dem Herrn verschieden und mit christlichen Ceremonien nacher Braitenaw zur Erden bestattet worden.

1698

4

27.05.1698

Lechner

Christina

Archshofen

Die 3tte Feuchtw. Leich. Die 27. diß ist Caspar Lechnern, Inwohnern zu Argshofen, sein jüngstes Töchterlein, Christina nom., seelig in dem Herrn verschieden und nacher Feuchtwang begraben worden.

1698

5

25.07.1698

Präg

Johann Thomas

Dorfgütingen

Die zweyte Leich nacher Braitenaw. Die 25. Julii ist Hannß Thomae Prägen, Bauern alhie und Zeiten Heylig Pflegern sein jüngstes Söhnlein an dem so genannten Kind Fraischlein, Hannß Thomas mit Nahmen, seelig in dem Herrn verschieden v. darauf folgenden Tag nacher Braitenaw begleitet worden.

1698

6

01.08.1698

Rogner

Anna Barbara

Dorfgütingen

Die 3tte Kinds Leich Braitenaw. Die 1. Augusti ist Matthiae Rognern und seinem Weibe Walburga ... erzeugtes Töchterlein seelig in dem Herrn verschieden und folgenden Tag nacher Braitenaw mit christl. Ceremonien begleitet worden, welches Anna Barbara mit Nahmen geheissen.

1698

7

14.08.1698

Fischer

Hans

Archshofen

52 J.

Die 4te Feuchtwanger Leich. Die 14. Augusti, als an vnserer Kichweyh, ist Hanns Fischer, gewesener Bauer und nürnbergischer Fuhrmann zu Argshofen, nach dem er allbereit bey Jahr und Tagen bettlegericht kranck gelegen, zwischen 7 und 8 Vhr Vormittag seelig in dem Herrn entschlafen und darauf folgenden Montag, als die Mariae Heimsuchung Mariae im 53sten Jahr weniger 15 Wochen und 3 Tag seines Alters mit christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden.

1698

8

14.12.1698

Lehr

Apollonia

Archshofen

Die 5te Feuchtwanger Leich. Die 14. 10bris ist Georg Leher, Ochsenhirten zu Argshofen sein Weib Apolonia gestorben und darauf nacher Feuchtwang begraben worden.

1699

1

03.01.1699

Klings

Apollonia

Archshofen

Die 1ste Feuchtwanger Leich. Die 3. Jan. ist Apolonia, deß Hannßen Georg Klingsen, gewesenen Hirten zu Fehlberg, anjetzo Haußgenossen zu Argshofen jüngstes Töchterlein verschieden und mit christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden.

1699

2

03.02.1699

Schlichting

Maria Margaretha

Dorfgütingen

Die erste Braitenawer Leich. Die 3. Febr. ist vmb 3 Vhr Nachmittag Maria Margaretha, deß Wolfgang Dietrich Schlichtings, Schulmeisters allhie Töchterlein, an den Flecken seelig in dem Herrn verschieden und darauf sontags, den 5. diß mit christlichen Ceremonien nacher Braitenaw zur Erden bestattet worden.

1699

3

05.02.1699

Wagner

Johann Peter

13 Tg.

Die 2dere Braitenawer Leich. Die 5. hujus ist zwischen 10 und 11 Vhr Hannß Peterlein, deß Andreae Wagners 13 Tag altes Söhnlein am Fraischlein, welches mit demselben aus Mutterleib mit sich auf die Welt gebracht, seelig in dem Herrn verschieden und folgenden Tag nacher Braitenaw mit christlichen Ceremonien begraben worden.

1699

4

15.02.1699

Degenfelder

Apollonia

Dorfgütingen

Die 2te Feuchtwanger Leich. Die oben gedachte Apolonia, Hannsen Degenfelders, weyl. gewesenen Haußgenossen allhie seelige nachgelassene Tochter, seelig in dem Herrn verschieden und nacher Feuchtwang begleitet und mit christlichen Ceremonien begraben worden.

1699

5

11.09.1699

Blumenstock

Georg Leonhard

Dorfgütingen

2 J. 36 Wo.

Die dritte Braitenawer Leich. Die 11. 7bris ist Georg Michael Blumstock, Badern und Wundartzten sein ältestes, rsp. 2 Jahr und 36 Wochen altes Söhnlein, Georg Leonhard nom., seelig in dem Herrn entschlafen und folgenden Tag darauf mit christlichen Ceremonien nacher Braitenaw parirt und begleitet worden.

1699

6

18.09.1699

Schuler

N.

Dorfgütingen

Die 4te Braitenawer Leich. Die 18. 7bris ist Michael Schulern, Köblern allhie, von seinem Weib ein todtes Kind gebohren worden, so ein Söhnlein gewesen und den folgenden Tag nacher Braitenaw zur Erden bestattet worden.

1699

7

17.10.1699

Brückner

N.

Dorfgütingen

6 J.

Die 5te Braitenawer Leich. Die 17. 8bris ist Georg Brückner, Haußgenoß und Krämer allhie sein ältestes 6 Jahr gewesnes Töchterlein, seelig im Herrn verschieden und darauf folgenden Tag mit christlichen Ceremonien zu Braitenaw zur Erden bestattet worden.

1699

8

22.11.1699

Lechner

Maria Margaretha

Die dritte Feuchtwanger Leich. Die 22. 9bris ist Caspar Lechner sein jüngstes Töchterlein Maria Margaretha seelig in dem Herrn am Fraischlein verschieden und nacher Feuchtwang mit christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden.

1700

1

04.02.1700

Mohr

N.

Dorfgütingen

Die erste Braitenauer Leich. Die 4. Febr. ist Hannsen Mohren, Haußgenossen und gewesnen Ochsen Hirten sein Söhnlein seelig in dem Herrn am Fraischlein verschieden und folgenden Tag nacher Braitenaw mit christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden.

1700

2

17.03.1700

Rietmeyer

Margaretha

Dorfgütingen

Die zweite Braitenawer Leich. Die 17. Martii ist Margaretha Rietmayerin, deß Hannßen Martin Rietmayers, Köblern und Taglöhners Weib, abends vmb 7 Vhr sanft und seelig an der Kopf Kranckheit verschieden und darauf den 19. diß mit christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden.

1700

3

20.05.1700

Hochholzer

Maria

Archshofen

18 Wo.

Die 1ste Feuchtwanger Leich. Die 1. Jan. bey 18 Wochen altes Töchterlein Paulo Hoholtzern, Maria nom., zu Argshofen an den Blattern seelig den 20. Maii verschieden und darauf den folgenden Tag nacher Feuchtwang begleitet worden.

1700

4

Beck

N.

Die andere Feuchtw. Leich. Peter Beck sein Töchterlein in der Charwochen verschieden, deßgleichen Veiten Wagners zu Neidlingen auch nacher Feuchtwang nach Ostern begraben worden.

1700

5

Wagner

Veit

Neidlingen

dto.

1700

6

König

N.

Die 4te Feuchtwanger Leich. Andreas König sein jüngstes Töchterlein nacher Feuchtwang mit christl. Ceremonien begraben worden.

1700

7

10.06.1700

Rogner

Barbara

Dorfgütingen

33 J.

Die 3tte Braitenawer Leich. Die 10. Junii ist Barbara Roglerin, ledigen Standts, Adam Roglers, gewesenen Inwohners allhier Tochter um 33 Jahr ihres Alters, seeig in dem Herrn verschieden und darauf Sontags mit christl. Ceremonien zur Erden bestattet worden.

1700

8

08.10.1700

Fischer

Magdalena

Archshofen

Die zweite Feuchtwanger Leich. Die Freytag Abends, als den 8. 8bris, ist Magdalena Fischerin, Wittib zu Argshofen seelig in dem Herrn verschieden und darauf sontags den 10. diß mit christlichen Ceremonien nacher Feuchtwang zur Erden bestattet worden.

1700

9

29.11.1700

Kratzer

Theophil Gabriel

Dorfgütingen

62 J.

Die 29. Novembris, alß an S. Andreae Abend, ist der wohl ehrwürdig vnd wohlgelehrte Herr Theophilus Gabriel Krazer, gewesner 32jähriger Pfarrer allhie, seel. verschieden vnd den 2. Xbris mit christl. Ceremonien in volckreicher Versamlung zu Breitenaw zur Erden bestattet worden, seines Alters 62 Jahr. Aufgezeichnet von Johann Tobias Rosa, Pfarrern zu Breitenaw.

Erstellt am  28. Oktober 2011 durch Hans Ebert

<<