Kirchenbucharchiv >> |
|
Nr. |
Datum |
Familienname |
Vorname |
Ort |
Text |
1 |
08.01.1655 |
Hüttner |
Veit |
Hilpertsweiler |
Anno 1655 d. 8. Januarii ist Vitus, Viti Hüttner, Baurn zu Hilpertsweiler, mit Margaretha ehlich erzeugtes Söhnlein getauft vnd von Caspar Cleßen, Bauersman zu Seiterzell, versprochen worden. |
2 |
23.01.1655 |
Schmelzer |
Georg Simon |
Larrieden |
D. 23. Jan.: Gerg Simon, Gerg Schmeltzers, Taglöhners zu Larieden, mit Maria ehlich erzeugtes Söhnlein getauft vndt von Simon Limpacher, Wirth daselbst versprochen worden. |
3 |
24.01.1655 |
Wernberger |
N. |
Larrieden |
D. 24. Jan.: [...], Johan Lenhart Werenberger, Zimmermans zu Larieden, mit Anna ehlich erzeugtes Söhnlein getauft vnd von [...] |
4 |
27.01.1655 |
Friedrich |
Apollonia |
Reichenbach |
D. 27. Jan. Apolonia, Hanßen Friederichs, Müllern zu Reichenbach, mit Apolonia ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vnd von Christina, Gerg Webers, Bauersman daselbsten Eheweib versrpochen worden. |
5 |
10.02.1655 |
Eberlein |
Leonhard |
Bergnerzell |
D. 10. Febr.: Lenhart, Gerg Oberlein, Bauern zu Bergenzell, mit Margaretha ehlich erzeugtes Söhnlein getauft vnd von Lenhart Vtzen, Bauern zu Reichebach, Störchlein genant, versprochen worden. |
6 |
21.04.1655 |
Bögelein |
Maria |
Mosbach |
Den 21. April: Maria, Barthel Bögla zu Moßbach, Baur, mit Babel ehlich erzeugtes Töchterlein getauft v. von Margaretha, Lenhart Beurleins, Bauerns zu Künhart Eheweib versprochen worden. |
7 |
18.06.1655 |
Eigner |
Eva |
Larrieden |
D. 18. Jun.: Eva, Gerg Agner, Taglöhner zu Larieden, mit Barbara ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vnd von Eva, Andreae Zegeleins, Beckens daselbsten Eheweib versprochen worden. |
8 |
12.06.1655 |
Rüdel |
Johannes |
Mosbach |
Den 12. Jun.: Johannes, Friedrich Rüdel, Schmids zu Mosb., mit Margaretha ehlich erzeugtes Söhnlein getauft vnd von Abraham Funcken, Bauern daselbsten, versprochen worden. |
9 |
11.08.1655 |
Hohenstein |
Maria |
Larrieden |
D. 11. Aug.: Maria, Michel Hochsteins, Schmidts zu Larieden, mit Dorothea ehlich erzeugtes Töchterlein getauft v. von Maria, Michel Baumans, Maurers in Schopfloch Eheweib, versprochen worden. |
10 |
18.08.1655 |
Dollenstein |
Magdalena |
Larrieden |
D. 18. Aug.: Magdalena, Friederich Dollsteins, Schafhüters zu Larieden, mit Vrsula ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vnd von Anna, Gerg ..., Hirten daselbsten, Bruckbecken genant, versprochen worden. |
11 |
19.08.1655 |
Spelter |
Margaretha Barbara |
Mosbach |
D. 19. Aug.: Margaretha Barbara, Andreas Spelten, ... zu Moßbach, mit Barbara ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vnd von Hanß Gauger, Schreiners zu Feuchtwang Eheweib Margaretha versprochen worden. |
12 |
19.08.1655 |
Ohr |
Michael |
Bergnerzell |
Eodem: Michael, Gerg Ohrens, Bauerns zu Bergenzell, mit Apolonia ehlich erzeugtes Söhnlein getauft vnd von Hanß Baurn, Bauersmans zu Sperbersbach, versprochen worden. |
13 |
19.08.1655 |
Erbel |
Barbara |
Reichenbach |
Den 19. Aug.: Barbara, Caspar Erbels, Bauern zu Reichenbach, mit Barbara ehlich erzeugtes Söhnlein getauft vnd von Margaretha, Hanß ... Eheweib versprochen worden. |
14 |
26.08.1655 |
Häberlein |
Christina |
Mosbach |
D. 26. Aug.: Christina, Martin Heberleins, Maurers zu Moßbach, mit Walpurg ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vndt von Christina, Michel Burckardts, Schneiders in Feuchtwang Eheweib, versprochen worden. |
15 |
21.10.1655 |
Lamprecht |
Eva |
Seiderzell |
Den 21. 8bris ist Eva, Veit Lamprechten zu Seiterzell, Bauern, mit Margaretha ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vnd von Eva, Gerg Müllern, Bauersman zu Seiterzell ledigen Tochter, versprochen worden. |
16 |
13.11.1655 |
Köhnlein |
Andreas |
Larrieden |
Den 13. 9bris ist Andreas, Gerg Köhnlein, Bauern zu Larieden, mit Barbara ehlich erzeugtes Söhnlein getauft v. von Lenhart Weltzen, Halbbauern zu Weidelbach, versprochen worden. |
17 |
17.11.1655 |
Probst |
Apollonia |
Reichenbach |
D. 17. 9bris ist Apolonia, Martin Brobsten, Taglöhnern zu Reichenbach, mit Vrsula ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vnd von Hanß ..., Bauern alda Eheweib nahmens Apolonia versprochen worden. |
18 |
08.12.1655 |
Hornung |
Maria |
Bergnerzell |
D. 8. Xbris ist Maria, Martin Hornungs zu Bergenzell, mit Eva ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vnd von Margaretha, Georg Öberleins, Bauern daselbsten Eheweib, versprochen worden. |
Erstellt am 6. August 2011 durch Hans Ebert
<<