| Urkataster der Gemeinde Aichau von 1834 Übersicht |
|
|
| Übersicht Hof |
<<
blättern >>
|
| Aichamühle Haus Nr. 1 |
| Lindörfer Johann Martin |
| Litera | A | Bestandteile des Mühlgutes |
| Mit dem Hauptgut erworben |
| Handlohn: Siehe Hauptgut |
| Äcker |
| 1885 1/2 | Hofstatt | 0,36 |
| Wiesen |
| 1885 1/2 | Hofstattwiese | 0,18 |
| Fläche Litera | A | 0,54 |
| Litera | B |
| Lt. Brief vom 15.5.1807 vom Vater Johann Stephan Lindörfer um 75 Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zur Gutsherrschaft Thürnhofen. |
| Zehent |
| Äcker |
| 1885 a | 1/2 M Hofstattacker ehem. Wiese | 0,67 |
| Wiesen |
| 1885 b | 1/2 Tw. Hofstattwiese | 0,95 |
| Fläche Litera | B | 1,62 |
| Litera | C | Freieigen |
| Lt. Brief vom 22.9.1826 von den Lindörfer'schen Eheleuten um 1700 Gulden übernommen. |
| Ludeigen. |
| zehentfrei |
| Äcker |
| 1806 | 1 M Espanacker | 1,81 |
| 1838 | 1 M Wolfelesacker | 1,67 |
| Fläche Litera | C | 3,48 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 1,92 | 5,64 |