| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Johann
Michael Fischer, Zimmergeselle
|
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Restkomplex von dem im Jahr 1752 zertrümmerten Bekischen |
| Köblersgut |
| Am 18.12.1813 von der Mutter Maria Margaretha Fischer um 600 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehent |
| Gebäude |
| 0109 a | Wohnhaus Stallung und Scheune unter einem Dach | 0,09 |
| Gärten |
| 0109 b | Schorgärtchen | 0,04 |
| 0365 | 1/4 h Peuntwiese | 0,53 |
| Äcker |
| 0150 | Erbsenfeldtheil vom Jahr 1804 | 0,38 |
| 0230 a | Im Tief- oder Krautgartenfeld | 0,20 |
| 0290 | 1/2 M Bukacker | 1,19 |
| 0334 a | Guttenbach- oder Hohbuchacker | 0,66 |
| 0983 | Altes Gemeindebeet | 0,14 |
| Wiesen |
| 0230 b | Im Tief- oder Krautgartenfeld | 0,75 |
| 0334 b | Guttenbach- oder Hohbuchackerwiese | 0,08 |
| Fläche Litera | A | 4,06 |
| Litera | B | Gemeindeteile von 1812 |
| Mit dem Hauptgut übernommen. |
| Freieigen. |
| Äcker |
| 0825 | Hohningersholztheil | 0,39 |
| Wiesen |
| 0254 | Langwasentheil | 0,28 |
| Fläche Litera | B | 0,67 |
| Litera | C | Ausbruch aus dem Neubergischen Gut Haus Nr. 57 |
| Laut Brief vom 28.5.1828 von Johann Adam Neuberger um 50 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Amt Sulz. Zehent |
| Äcker |
| 0168 1/2 | 1/2 M Hofacker | 0,74 |
| Fläche Litera | C | 0,74 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 1,86 | 5,47 |