| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Johann
Michael Brehm
Rechenmacher |
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Halbhof |
| Laut Brief vom 3.2.1807 samt Litera B vom Schwiegervater Johann Adam Demmert um 3475 Gulden |
| übernommen. |
| Handlohnbar zum Stiftsamt Feuchtwangen. Zehent |
| Gebäude |
| 0110 | Wohnhaus und Stallung unter einem Dache Scheune | 0,22 |
| Gärten |
| 0111 | 1 h Gras-, Baum- und Schorgarten | 1,19 |
| 0364 | 1/2 h untere Peunt | 0,42 |
| Äcker |
| 0192 a | Geiskrippenacker | 1,56 |
| 0208 | 1 M Fluracker | 1,76 |
| 0214 a | Viermorgenacker | 6,53 |
| 0219 | 2 M Stegacker | 3,64 |
| 0262 | 1 M Hausacker | 1,56 |
| 0265 | 1/2 M Hausacker am vorderen Wachbuck | 0,71 |
| 0275 a | Tiefacker | 1,10 |
| 0282 a | 1 M Langenmorg | 2,19 |
| 0285 a | Krautgartenacker | 1,32 |
| 0285 b | Krautgartenacker | 1,50 |
| 0286 a | Der Krautgarten | 0,24 |
| 0289 | 1/2 M Bukackerl | 0,92 |
| 0302 | 1/2 M Peuserinacker | 0,66 |
| 0317 | 1/4 M Hohbuckäckerl | 0,51 |
| 0905 | Vogelbucktheil vom Jahr 1804 | 0,36 |
| 0982 | Altes Gemeindebeet | 0,15 |
| 1156 | 1 M Schlüßelacker | 1,90 |
| Wiesen |
| 0192 b | Geiskrippenflecken | 0,10 |
| 0214 b | Viermorgenfleck | 0,81 |
| 0214 c | Viermorgenfleck | 0,54 |
| 0221 | Viertelein im Sulzachgrund | 0,35 |
| 0225 | 2 1/2 h Sulzachwiese | 3,68 |
| 0275 b | Tiefackerflecken | 0,43 |
| 0282 b | Langenmorgenfleck | 0,12 |
| 0286 b | Krautgarten | 0,14 |
| Fläche Litera | A | 34,61 |
| Litera | B | Gemeindeteile von 1812 |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Freieigen |
| Wiesen |
| 0253 | Langenwasentheil | 0,26 |
| Fläche Litera | B | 0,26 |
| Litera | C | Ausbruch aus dem Bekischen Gut |
| Laut Brief vom 19.10.1821 von Johann Adam Demmert um 100 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehent |
| Äcker |
| 0324 | 1 1/2 M Hohenbuckacker | 2,12 |
| Fläche Litera | C | 2,12 |
| Litera | D | Ausbruch aus dem Ebert'schen Gut Haus Nr. 2 in Rödenweiler |
| Laut Brief vom 6.4.1832 von Jeremias Meier Holzinger um 105 ½ Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Amt Sulz. Zehentfrei |
| Wiesen |
| 0222 | 1/8 h Eggertswiese | 0,15 |
| 0224 | 2/8 h Eggertswiese | 0,39 |
| Fläche Litera | D | 0,54 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 12,76 | 37,53 |