| Urkataster der Gemeinde Aichau von 1834 Übersicht |
|
Johann Christoph Hohenstein
|
| Übersicht Hof |
| Litera | A | Restkomplex des Köblersgutes |
| Lt. Briefprotokoll vom 9.8.1832 von Balthasar Wengert erkauft um 1100 Gulden. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Eichstättischen Collegiatsstift St. Veit Herrieden. |
| zehentfrei |
| Gebäude |
| 0231 | Wohnhaus Nebengebäude und Hofraum | 0,22 |
| Gärten |
| 0232 | Garten | 0,21 |
| Äcker |
| 0275 | 1 1/2 M Spekfeld | 0,92 |
| 0295 a | 1 M vorderer Holzacker | 1,73 |
| 0304 a | Weiheracker | 1,15 |
| 0304 c | Weiheracker | 2,99 |
| 0349 a | Bühlacker | 1,80 |
| 0351 | 1/4 M am Wasen | 0,42 |
| 0357 | 1/2 M in der Leithen | 0,85 |
| 0373 a | 1/4 M in der Leithen | 0,40 |
| 0374 | 1/4 M in der Leithen | 0,43 |
| 0382 a | 1 1/4 M Steinacker | 1,44 |
| Wiesen |
| 0295 b | Am vorderen Holzacker | 0,35 |
| 0349 b | Am Bühlacker | 0,35 |
| 0354 c | Lichtelsackerflecken | 0,27 |
| 0369 | 1/2 Tagw. Kreuzviertel | 0,19 |
| 0373 b | 1/4 Tagw. Kreuz am Leithenacker | 0,22 |
| 0382 b | 1/2 Tagw. Herbstwiese am Steinacker | 0,65 |
| 0387 | 3/4 Tagw. Lachwiese | 1,21 |
| Waldungen |
| 0246 | 1 M uralter Bergholztheil | 2,00 |
| Fläche Litera | A | 17,80 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 6,05 | 17,80 |