| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Johann Martin Schmeißer
|
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Köblersgut |
| Laut Erbteilungsrezeß vom 15.7.1806 aus der Hinterlassenschaft der ersten Frau Maria Katharina |
| verwittibt gewesene Emmert um 1886 Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zum Stiftsamt Feuchtwangen. Zehent |
| Gebäude |
| 0039 | Wohnhaus und Stall unter einem Dache Scheune und H | 0,11 |
| Gärten |
| 0039 1/2 | Schor- und Grasgärtchen | 0,04 |
| Äcker |
| 0141 1/2 | Erbsenfeldtheil vom Jahr 1804 | 0,30 |
| 0495 | Altes Gemeindebeet | 0,12 |
| 0661 1/2 | Unterer Neurißacker | 0,20 |
| 0661 1/3 | Krautgartenäckerl | 0,17 |
| 0662 1/2 | Mittleres Neurißäckerl | 0,18 |
| 0662 1/3 | Oberes Neurißäckerl | 0,13 |
| 0662 1/4 | Mittleres Neurißäckerl | 0,30 |
| 0662 a | 4 1/2 M ob. mittl. und unterer Lebersbuschacker | 2,66 |
| 0662 b | Ob. mittl. und unterer Lebersbuschacker | 2,49 |
| 0662 c | Ob. mittl. und unterer Lebersbuschacker | 2,73 |
| Wiesen |
| 0661 a | Hintere Lebersbuschwiese | 1,02 |
| 0661 b | Hintere Lebersbuschwiese | 3,36 |
| 0663 | Vordere Lebersbuschwiese | 1,14 |
| Fläche Litera | A | 14,95 |
| Litera | B | Gemeindeteile vom Jahr 1812 |
| Bei der Verteilung im Jahr 1812 im Los erhalten, ausschließlich Pl.-Nr. 616 a/b, der im Jahr 1818 von |
| Georg Michael Utz um 50 Gulden vertauscht und am 26.1.1833 verbrieft wurde. |
| Freieigen. |
| Äcker |
| 0616 a | Mühlwasentheil | 0,17 |
| 0624 | Mühlwasentheil | 0,20 |
| 0792 | Bekenwiestheil | 0,57 |
| Wiesen |
| 0616 b | Mühlwiesentheil | 0,05 |
| Fläche Litera | B | 0,99 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 5,42 | 15,94 |