| Urkataster
der Gemeinde Vorder-
breitenthann von 1834 Übersicht >> |
|
Georg
Simon Hornberger
|
| Übersicht Hof >> |
| Litera A: Köblersgut | ||
| Laut Brief vom 7. Juli 1830 von der Mutter Anna Dorothea Hornberger erkauft | ||
| Handlohnbar zur Hospitalspflege Feuchtwangen | ||
| Abgaben: Grundstift, 1 Faßnachtshenne, 2 Herbsthühner, Getreide: Roggen und Haber, Handfron | ||
| Gebäude: | ||
| 0484 | Wohnhaus und Stallung unter einem Dache, dann Hofraum |
0,07
|
| 0485 | Scheuer |
0,02
|
| Gärten: | ||
| 0485 1/2 | Gras- und Schorgarten 0,29 | |
| Äcker: | ||
| 0514 | 2 1/2 M Haardtacker |
3,34
|
| 0549 a | Starkacker 3/8 M mit Pl.-Nr. 549 b |
0,38
|
| 0575 a | Fleckenäckerl 1/2 M mit Pl.-Nr. 575 b |
0,37
|
| 0578 a | Schornacker 1 1/2 M |
1,49
|
| 0578 b | " |
1,04
|
| 0584 a | Sandacker 3/4 M mit Pl.-Nr. 584 b |
1,32
|
| 0587 a | Grunbaumacker 3/8 M mit Pl.-Nr. 587 b |
0,51
|
| Wiesen: | ||
| 0549 b | Am Starkacker |
0,31
|
| 0575 b | Am Fleckenacker |
0,31
|
| 0584 b | Am Sandacker |
0,26
|
| 0587 b | Am Grunbaumacker |
0,13
|
| 0562 | Schornwiese |
2,10
|
| Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzungsanteil an den noch unverteilten Gemeindebesitzungen | ||
| Summe Litera A: |
11,94
|
|
| Litera B: Gemeindeteile vom Jahr 1808 | ||
| Plannummer 521 und 541 mit dem Hauptgut erworben, Plannummer 543 laut gerichtl. Extrakt vom 4. April 1829 von Johann Schalk um 49 fl. erkauft, Plannummer 698 a/b laut Brief vom 11. September 1832 von Nathan Gabriel und Gabriel Nathan Gutmann um 30 fl. erkauft. | ||
| Freieigen | ||
| Äcker: | ||
| 0521 | Hinterhutteil |
0,98
|
| 0541 | Vorderrankenteil |
2,06
|
| 0543 | " |
1,92
|
| 0698 a | Hinterhutteil |
0,88
|
| Ödungen: | ||
| 0698 b | Hinterhutteil |
0,11
|
| Summe Litera B: |
5,95
|
|
| Zusammenfassung: | ||
| Litera A: |
11,94
|
|
| Litera B: |
5,95
|
|
| Gesamtfläche des Anwesens: |
17,89
|
Erstellt: 13.3.1985 durch Hans Ebert