| Urkataster der Gemeinde Krapfenau von 1834 Übersicht |
|
Johann
Elias Kolb
|
| Übersicht Hof |
| Litera | A | Der Restkomplex von dem im Jahr 1812 zertrümmerten Viertelshof |
| nebst dem im Jahr 1831 einv. Halbhaus |
| Den Viertelshof laut Brief vom 31. Juli 1806 von den Johann Michael Zehrischen Kindern um 2900 |
| Gulden erkauft ind im Jahr 1812 hiervon 3 1/8 Morgen Acker und 1 Tagwerk Wiese um 790 Gulden |
| wieder verkauft. Das Halbhaus wurde laut gerichtlichem Vergleichsprotokoll vom 2. Dezember 1831 |
| um 100 Gulden Kaufschilling und 1/16 Tagwerk Gärtchen zu einem Bauplatz von der Witwe Anna |
| Margaretha Weiher erworben und dem Gut als einem ehemaligen Bestandteil desselben einvererbt. |
| Grund- und handlohnbar zum Kgl. Rentamt, früher zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn, Michaelisgilt, Vogtgeld, Dienstgeld, Gerichtsgeld, 1 Fastnachtshenne, ½ |
| Walburgishenne, 2 Herbsthühner, 1 ½ Ackerdienste nach Metzlesberg, Zehent. |
| Gebäude |
| 0004 1/3 | Vom Hofraum 1/2 Anteil mit Haus-Nr. 4 | 0,05 |
| 0004 a | Halbes Wohnhaus und halbe Scheune | 0,06 |
| 0004 b | Halbes Wohnhaus | 0,04 |
| Gärten |
| 0006 | Grasgarten hinter der Scheune | 0,16 |
| 0007 | Schorgarten | 0,03 |
| Äcker |
| 0213 a | 1/16 Morgen Straßenbergleinsäckerchen | 0,12 |
| 0216 a | Der große Straßenbergleinacker | 1,68 |
| 0219 | Der große Straßenbergleinacker | 0,80 |
| 0243 | Krautgartenäckerl | 0,34 |
| 0285 a | Unterer Sulzacker | 0,13 |
| 0303 | Schwemmacker | 0,87 |
| 0306 a | 2 Morgen Mittelwegacker | 1,13 |
| 0308 | Großer Acker am Mittelweg | 1,71 |
| 0313 | Rübacker | 0,59 |
| 0336 a | 3/4 morgen Haselacker | 1,44 |
| 0354 | Mittelacker | 0,85 |
| 0370 1/2 | 1/4 Morgen das dreieckige Äckerlein | 0,33 |
| 0383 | Hanfacker | 0,63 |
| 0409 | Langäckerchen | 0,63 |
| 0411 a | Thiergartenacker | 1,12 |
| 0413 | Thiergartenacker | 1,65 |
| 0430 a | Hoher Baumacker | 1,10 |
| 0433 | Neuacker im Unterfeld | 0,72 |
| 0455 | Herbleinacker | 1,22 |
| Wiesen |
| 0047 | Mooswiese | 0,16 |
| 0049 | Mooswiese | 0,13 |
| 0216 b | Straßenbergleinwiese | 0,85 |
| 0223 | Straßenbergleinflecken | 0,73 |
| 0285 b | Untere Sulzachwiesen | 2,48 |
| 0306 b | Zu den 2 Morgen Mittelwegacker | 0,21 |
| 0336 b | Zu den 3/4 Morgen Haselacker | 0,13 |
| 0365 | Obere Klingenwiese | 1,34 |
| 0370 1/2 | Zu den 1/4 Morgen das dreieckige Äckerl | 0,20 |
| 0411 b | Am Thiergartenflecken | 0,34 |
| 0430 b | Zum Hohenlaubacker | 0,16 |
| Waldungen |
| 0213 b | Am Straßenbergleinäckerl | 0,15 |
| Fläche Litera | A | 24,28 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 8,26 | 24,28 |