| Urkataster der Gemeinde Krapfenau von 1834 Übersicht |
|
Georg Christian Sindel
|
| Übersicht Hof |
| Litera | A | Der Restkomplex von dem im Jahr 1827 zertrümmerten |
| Unterlottermühlgut |
| Laut Brief vom 8. Mai 1830 samt Litera B vom Vater Johann Martin Sindel um 2900 Gulden |
| übernommen. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn, Grundgefälle, 1826/27 abgelöste Hand- und Jagddienst, Habergilt. |
| An Zehent: Roggen, Haber, Geld. |
| Gebäude |
| 1020 | Wohnhaus mit 2 Mahl- und 1 Gerbgang, Tuchwalke, Sägemühle, Stall, | 0,45 |
| Gärten |
| 1021 | Oedgärtchen | 0,30 |
| 1025 a | Am Buckacker (Wurzgarten) | 0,05 |
| 1026 a | Gartenacker | 0,55 |
| 1026 b | Gartenwiese | 1,56 |
| Äcker |
| 1025 d | Buckacker | 0,70 |
| 1029 a | 2 3/4 Morgen Mahlacker | 4,33 |
| Wiesen |
| 1025 b | Mehlbuckwiese | 0,44 |
| 1028 | Mahlwiese | 1,72 |
| 1029 b | Zu den 2 3/4 Morgen Mahlacker | 0,40 |
| 1037 1/2 | 1/4 Tagwerk Fischgrubenflecken mit 2 Fischgruben | 0,38 |
| 1042 1/2 | Scheerweiherwiese | 1,05 |
| 1044 a | Rothweiherwiese | 4,35 |
| Waldungen |
| 0796 | 1 Morgen Schaaftriebholz | 2,57 |
| 1024 | Mahlbuckhölzel | 1,31 |
| 1044 b | An der Rothweiherwiese | 2,34 |
| Ödungen |
| 1025 c | An der Mühlbuckwiese | 0,92 |
| 1042 1/3 | Vom Hutplatz zwischen dem Scheer- und unteren Bron | 0,43 |
| Weiher |
| 0779 | Vom oberen Vorweiher 1/2 Antheil mit WM10 | 0,44 |
| 1025 e | Das Weiherchen in der Mühlbuckwiese | 0,09 |
| 1027 | Unterer Mahlweiher | 3,46 |
| 1033 | Unterer Vorweiher | 2,76 |
| 1035 | Unterer Mahlweiher | 3,51 |
| Fläche Litera | A | 34,11 |
| Litera | B | Ausbruch aus dem Lotterhof vom Jahr 1773 |
| Mit Litera A übernommen. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn. Zehent |
| Äcker |
| 0787 b | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,19 |
| 0817 | Zwei alte Lotterfeldtheile | 2,01 |
| 0819 | Alter Lotterfeldtheil | 1,07 |
| 0827 | Alter Lotterfeldtheil | 0,41 |
| Wiesen |
| 0787 a | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,05 |
| Waldungen |
| 0787 c | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,18 |
| 0808 | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,35 |
| Fläche Litera | B | 4,26 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 13,05 | 38,37 |