| Urkataster der Gemeinde Aichau von 1834 - Übersicht |
|
David
Jacob Gunzenhäuser, mit 3. Jan. 1834 Georg Michael Weihermann
|
| Übersicht Hof |
| Litera A: Halbes Köblersgut | ||
| Lt. Judikationsbescheid vom 30.9.1830 mit Litera B, C und D aus den Johann Georg Engelhardt'schem Nachlaß um 816 Gulden ersteigert. - Lt. Urkunde vom 3.1.1834 mit allen Zugehörungen von Jacob Gunzenhäuser um 500 Gulden erkauft. | ||
| Handlohnbar zur Stadtkämmerei Feuchtwangen, zehentfrei | ||
| Gebäude: | ||
| 1360 | Wohnhaus Nebengebäude und Hofraum |
0,10
|
| 1364 | Halber Stadel und Hofraum |
0,02
|
| Gärten: | ||
| 1361 | Garten |
0,12
|
| 1506 | Unteres Gärtchen |
0,17
|
| Äcker: | ||
| 1420 | 1/2 M Kirchenweg |
0,65
|
| 1438 a | Rohräckerle |
0,40
|
| 1512 | 1/2 M Herrlesbuck |
0,62
|
| 1514 | Krautbeet |
0,09
|
| Wiesen: | ||
| 1438 b | Rohrackerwiese |
0,35
|
| 1749 | 1/4 M Weiherwiese |
0,51
|
| Waldung: | ||
| 1914 1 | Uraltes Gemeindeholzteil 1/2 Anteil mit OA 7 |
0,32
|
| Summe Litera A: |
3,35
|
|
| Litera B: Neue Gemeindeteile | ||
| Mit dem Hauptgut erworben | ||
| Freieigen | ||
| Äcker: | ||
| 1660 a | Hasenbuckteil vom Jahr 1819 |
0,43
|
| 1714 | Hohfichtenanteil vom Jahr 1809 |
0,72
|
| 1824 | Halber Ameisenbuckteil vom Jahr 1809 |
0,36
|
| 1864 | Halber Hinterhutteil vom Jahr 1819 |
0,36
|
| Ödung: | ||
| 1660 b | Am Hasenbuck (von 1819) |
0,33
|
| Summe Litera B: |
2,20
|
|
| Litera C: Ausbruch aus dem Gute Nr. 2 | ||
| Mit dem Hauptgut erworben | ||
| Handlohnbar den J. Friedrich von Wildnischen, Conrad und Link'schen Erben in Dinkelsbühl, alles zehentfrei | ||
| Äcker: | ||
| 1545 a | Unterer Ziegelwiesacker |
0,19
|
| 1547 a | Hängacker |
1,55
|
| 1549 | 1/8 M Krautacker |
0,34
|
| 1557 | 3/4 M Wiesenacker |
1,13
|
| 1565 | 3/4 M Langacker |
1,66
|
| 1566 | 1/2 M Tenscheracker |
1,45
|
| 1569 a | Wolfsbuck |
1,50
|
| 1569 c | Wolfsbuck |
1,16
|
| Wiesen: | ||
| 1545 b | Ziegelwiese |
0,25
|
| 1547 b | Rain am Hängacker |
0,45
|
| 1559 | 1 1/2 Tw. im Muckenfeld |
1,95
|
| 1569 b | Wiesfleck am Wolfsbuck |
0,37
|
| Summe Litera C: |
12,00
|
|
| Litera D: | ||
| Mit dem Hauptgut erworben | ||
| Freieigen, zehentfrei | ||
| Acker: | ||
| 0104 b | An der Tenscherwiese |
0,12
|
| Wiese: | ||
| 0104 a | Tenscherwiese |
1,94
|
| Summe Litera D: |
2,06
|
|
| Zusammenfassung: | ||
| Litera A: |
3,35
|
|
| Litera B: |
2,20
|
|
| Litera C: |
12,00
|
|
| Litera D: |
2,06
|
|
| Gesamtfläche des Anwesens: |
19,61
|
|