| Urkataster der Gemeinde Aichau von 1834 - Übersicht |
|
Johann
Adam Mekler
|
| Übersicht Hof |
| Litera A: Restkomplex von dem im Jahr 1829 zertrümmerten Köblersgut | ||
| Das Köblersgut samt Litera B lt. Brief vom 20.8.1815 von Johann Michael Böckler um 2500 Gulden erkauft. Im Jahr 1829 bis auf den Restkomplex und die Gemeindeteile bei Litera B wieder verkauft | ||
| Handlohnbar zum Kgl. Renatamt, ehemals zum Kastenamt Feuchtwangen | ||
| Gebäude: | ||
| 1382 1 | Halbes Wohnhaus und Höfchen 1/2 Ant. mit OA 16 1/2 |
0,03
|
| Garten: | ||
| 1383 | 1/8 Tw. Garten |
0,15
|
| Acker: | ||
| 1745 a | 1/2 M Krautgartenacker |
0,55
|
| Wiesen: | ||
| 1459 | 1/4 Tw. Rohrwiese |
0,95
|
| 1745 b | 1/2 Tw. Krautgartenwiese |
0,96
|
| Summe Litera A: |
2,64
|
|
| Litera B: Gemeindeteile | ||
| Mit dem Hauptgut erworben | ||
| Ludeigen | ||
| Äcker: | ||
| 1695 | Vorderer Hutteil |
0,72
|
| 1721 | Vorderer Hutteil |
0,66
|
| Waldung: | ||
| 1932 | Hintere Hut Gebüsche |
0,88
|
| Summe Litera B: |
2,26
|
|
| Zusammenfassung: | ||
| Litera A: |
2,64
|
|
| Litera B: |
2,26
|
|
| Gesamtfläche des Anwesens: |
4,90
|
|
|
|
Ledige
Anna Margaretha Dorner
|
|
| Übersicht Hof |
|
| Litera A: Ausbruch vom Gut Haus Nr. 16 | ||
| Lt. Brief vom 2.7.1829 von Johann Adam Mekler um 110 Gulden erkauft | ||
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Kastenamt Feuchtwangen | ||
| Gebäude: | ||
| 1382 2 | 1/4 Wohnhaus und Höfchen 1/4 Anteil m OA 16 |
0,01
|
| 1383 1/3 a | Nebengebäude |
0,03
|
| Garten: | ||
| 1383 1/3 b | 1/16 Tw. Gärtchen |
0,10
|
| Summe Litera A: |
0,14
|
|
| Litera B: Ausbruch aus dem Gute Haus Nr. 1 | ||
| Lt. Brief vom 6.2.1828 von Johann Christian Engelhardt um 27 Gulden, 30 Kreuzer erkauft | ||
| Handlohnbar zu den Friedrich Wildnischen und Linkischen Erben in Dinkelsbühl | ||
| Äcker: | ||
| 1548 1/2 | 1/2 M Hängacker |
0,86
|
| Summe Litera B: |
0,86
|
|
| Litera C: | ||
| Lt. Brief vom 3.7.1829 von Johann Adam Mekler um 75 Gulden erkauft | ||
| Freieigen | ||
| Acker: | ||
| 0105 b | An der Tenscherwiese |
0,31
|
| Wiese: | ||
| 0105 a | Tenscherwiese |
1,63
|
| Summe Litera C: |
1,94
|
|
| Zusammenfassung: | ||
| Litera A: |
0,14
|
|
| Litera B: |
0,86
|
|
| Litera C: |
1,94
|
|
| Gesamtfläche des Anwesens: |
2,94
|
|
|
Ledige
Eva Sophia Kretschmeier
|
|
| Übersicht Hof |
|
| Litera A: Ausbruch aus dem Gut Haus Nr. 16 | ||
| Lt. Brief vom 2.7.1829 von Johann Adam Mekler, Pl.-Nr. 1382 und 1383 ½ um 110 Gulden und Pl.-Nr. 1582 a/b lt. Brief von undenklichem Datum von den ebendenselben um 36 Gulden erkauft. | ||
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Kastenamt Feuchtwangen | ||
| Gebäude: | ||
| 1382 3 | 1/4 Wohnhaus und Höfchen 1/4 Ant.m. OA 16 |
0,01
|
| 1383 1/2 a | Nebengebäude |
0,04
|
| Garten: | ||
| 1383 1/2 b | 1/16 Tw. Gärtchen |
0,08
|
| Acker: | ||
| 1582 a | Wolfsbuck |
1,25
|
| Wiese | ||
| 1582 b | Wolfsbuck Wiesfleck |
0,38
|
| Gesamtfläche des Anwesens: |
1,76
|
|