| Urkataster der Gemeinde Aichau von 1834 - Übersicht |
|
Georg
Thomas Mühlender
|
| Übersicht Hof |
| Litera A: Köblersgut | ||
| Lt. Brief vom 16.12.1822 mit Litera B von Stiefvater Johann Georg Stoll um 1060 Gulden erkauft | ||
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen | ||
| Gebäude: | ||
| 1391 | Wohnhaus Nebengebäude und Hofraum |
0,14
|
| Garten: | ||
| 1392 | 3/8 Tw. Garten |
0,36
|
| Äcker: | ||
| 1755 a | 5 M im Schillersgründlein |
6,95
|
| 1755 b | Im Schillersgründlein |
3,38
|
| Wiese: | ||
| 1754 | 1 1/2 Tw. Schillersgründle |
3,84
|
| Waldungen: | ||
| 1913 1/4 | Uralter Gemeindeholzteil |
0,11
|
| 1924 | Uralter Gemeindeholzteil |
0,97
|
| Summe Litera A: |
15,75
|
|
| Litera B: Gemeindeteile | ||
| Mit dem Hauptgut erworben | ||
| Ludeigen | ||
| Äcker: | ||
| 1711 | Hutteil in der Hohen Fichte |
0,85
|
| 1819 a | Langer Wasen |
0,25
|
| 1857 | Hinterer Hutteil vom Jahr 1819 |
0,72
|
| 1874 | Hinterer Hutteil vom Jahr 1819 |
0,74
|
| 1875 | Hinterer Hutteil vom Jahr 1819 |
0,72
|
| 1939 | Steinbruchteil |
0,70
|
| 1941 | Steinbruchteil |
0,21
|
| Wiese: | ||
| 1819 b | Langwasenteil vom Jahr 1809 |
0,56
|
| Ödung: | ||
| 1684 | Birkacherwegteil vom Jahr 1819 |
0,91
|
| Summe Litera B: |
5,66
|
|
| Zusammenfassung: | ||
| Litera A: |
15,75
|
|
| Litera B: |
5,66
|
|
| Gesamtfläche des Anwesens: |
21,41
|