| Urkataster der Gemeinde Krapfenau von 1834 Übersicht |
|
Die Ortsgemeinde St. Ulrich, Schönmühle, Koppenschallbach und
Volkertsweiler
|
| Übersicht Hof |
| Litera | A | Gemeindebesitzungen |
| Gehören seit undenklichen Zeiten den 4 Ortschaften Sankt Ulrich, Schönmühle, Koppenschallbach |
| und Volkertsweiler. |
| Freieigen. zehentfrei |
| Gebäude |
| 1560 | Das ehem. Hirtenhaus, jetzt Armenhaus nebst Höfche | 0,06 |
| 1631 | Brechhaus | 0,02 |
| Gärten |
| 1561 | Der Garten neben dem Armenhaus | 0,13 |
| Äcker |
| 1564 a | Bei der Hirtenwiese am Schönberg | 0,13 |
| Wiesen |
| 1552 b | Bei der Kühgassen | 0,22 |
| 1564 b | Hirtenwiese am Schönberg | 1,47 |
| Ödungen |
| 1509 | Am steinernen Brück | 4,98 |
| 1522 a | Die Kühgassen | 1,57 |
| 1579 | Der Hutplatz bei der Ameisenbrücke | 3,01 |
| 1588 | Der Triebweg am Spitzacker nördl. von St. Ulrich | 0,54 |
| 1593 a | Am Kirchenweg | 2,55 |
| 1593 b | Am Kirchenweg | 0,75 |
| 1610 a | Straßenbuckhut | 4,66 |
| 1610 b | Straßenbuckhut | 2,58 |
| 1650 | An der Koppengasse neben der Sulzachwiesen | 1,23 |
| Fläche Litera | A | 23,90 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 8,13 | 23,90 |