| Urkataster der Gemeinde Thürnhofen von 1834 Übersicht >> |
|
Johann Michael Langkammerer
Tropfhans |
| Übersicht Hof |
| Litera | A | Tropfhaus |
| Laut Brief vom 17. Januar 1821 aus der Anna Dorothea Mägerlein'schen Konkursmasse um 650 |
| Gulden einschließlich Litera B erkauft. |
| Handlohnbar zum Rittergut Thürnhofen. |
| Abgaben: Handlohn, Michaelisgilt. zehentfrei |
| Gebäude |
| 0064 | Wohnhaus mit 2 Wohnungen und Hofraum, dann kleiner Stadel | 0,04 |
| 0065 | Wohnhaus mit 2 Wohnungen und Hofraum, dann kleiner Stadel | 0,04 |
| Gärten |
| 0066 | 1/8 Tagwerk Baum- und Schorgarten | 0,16 |
| Fläche Litera | A | 0,24 |
| Litera | B | Walzende, handlohnbare Grundstücke |
| Mit Litera A erworben. |
| Handlohnbar zum Rittergut Thürnhofen. |
| Abgaben: Handlohn, Michaelisgilt. Zehent |
| Äcker |
| 0092 | ½ Morgen im Trudengrund | 0,70 |
| 0231 a | 1/3 Morgen Schwarzacker am Schwarzweiher | 0,65 |
| 0262 | ½ Morgen Bleichacker | 0,78 |
| Wiesen |
| 0143 a | Trumpische Wiese im Vogelheerd | 0,15 |
| 0143 b | Trumpische Wiese im Vogelheerd | 1,11 |
| 0202 | ¼ Tagwerk Hofwiese im Schloßgrund | 0,38 |
| 0231 b | Am Schwarzweiher | 0,06 |
| Fläche Litera | B | 3,83 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 1,38 | 4,07 |