| Urkataster der Gemeinde Aichau von 1834 Übersicht |
|
Johann
Georg Kohn,
Bruckbauer |
| Übersicht Hof |
| Litera A: Ganzer Bruckbauernhof | ||
| Lt. Brief vom 28.11.1828 vom Vater Johann Leonhard Kohn um 4000 Gulden übernommen. | ||
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. | ||
| Gebäude: | ||
| 1153 | Wohnhaus Korbhaus Nebengebäude und Hofraum |
0,43
|
| Gärten: | ||
| 1153 1/2 a | 1/4 Tagw. Garten |
1,22
|
| 1153 1/2 b | Garten |
1,21
|
| 1171 | Wiespeunt oder Grumwiese |
0,34
|
| Äcker: | ||
| 1164 a | 1/4 M unterer Hofacker |
0,40
|
| 1165 | 1 M oberer Hofacker |
1,65
|
| 1167 a | 12 M im Tenscherfeld |
23,10
|
| 1175 a | Hegenacker |
3,31
|
| 1185 a | Engstesacker |
6,69
|
| 1194 | 8 M Tenscherfeld |
13,59
|
| 1196 a | 3/4 M Gehrenacker |
1,91
|
| 1196 b | 1/4 M Birkacker |
0,70
|
| 1197 b | 1/4 M Weiheracker |
0,50
|
| 1232 a | An der Mühlwiese |
0,47
|
| 1247 a | 3/4 M Schweinäckerle |
1,25
|
| 1247 e | Krautgartenacker |
5,00
|
| 1247 f | Krautgartenacker |
1,35
|
| 1325 1/2 | 1/2 M Muselacker |
0,92
|
| Wiesen: | ||
| 1167 c | 1/2 Tagw. Judenwies in den 12 Morgen |
1,50
|
| 1167 d | Judenwies in den 12 Morgen |
1,35
|
| 1167 e | Judenwies in den 12 Morgen |
0,60
|
| 1175 b | Anwender am Hegenacker |
0,45
|
| 1185 b | Anwender am Engstesacker |
0,36
|
| 1195 | 3 Tagw. Tenscherwiese |
6,07
|
| 1220 1/2 | 1/4 Tagw. Neuwiese |
0,44
|
| 1222 a | 3 1/2 Tagw. Hofwiese |
2,97
|
| 1222 b | Hofwiese |
1,95
|
| 1232 b | 2 Tagw. Mühlwiese |
2,56
|
| 1232 c | Mühlwiese |
0,52
|
| 1247 b | 1 1/2 Tagw. Schweinwiesen |
1,40
|
| 1247 c | Schweinwiesen |
2,28
|
| 1325 | 1 1/2 Tagw. Sandwiese und Gründe |
4,36
|
| 1326 | 1/2 Tagw. Muselflecken und Ödung |
1,46
|
| Waldungen | ||
| 1183 | 1 M Haldenhölzle |
3,19
|
| 1220 | 1/2 M Schweinholz |
2,73
|
| 1288 | 1 1/2 M hinteres Mühlholz |
5,16
|
| 1292 | 1/2 M vorderes Mühlholz |
2,72
|
| 1324 | 4 M Muselholz |
15,93
|
| Ödungen: | ||
| 1164 b | Zwischen beiden Hofäckern |
1,28
|
| 1166 | Am Forlbuckweg |
1,35
|
| 1167 g | Ödungen und Raine in den 12 Morgen |
1,20
|
| 1195 1/2 | Am Tenscherfeld |
1,08
|
| 1197 d | 1/4 Tagw. Birkwiese mit 1 1/2 M Birködung |
3,40
|
| Weiher | ||
| 1325 1/3 | Muselweiher |
0,80
|
| Gesamtfläche des Anwesens: |
131,15
|
Erstellt: 3.2.1988/25.1.1989; letzte Änderung am 15.10.2000 durch Hans Ebert