| Urkataster der Gemeinde Krapfenau von 1834 Übersicht |
|
Georg
Michael Däubler
|
| Übersicht Hof |
| Litera | A | Halbhof |
| Laut Brief vom 20. Juli 1808 samt Litera B von der Mutter Eva Margaretha Däubler um 2000 Gulden |
| übernommen. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn, Michaelisgilt, neuerl. Michaelisgilt, 2 Fastnachtshenne, 2 Herbsthühner, |
| Dienstgeld, 2 Handdienste, Dienstgeld statt Wagensteuer, 1828/29 abgelöste Spannfron, Vogthaber. |
| Gebäude |
| 0747 | Wohnhaus, Scheune und Hofraum | 0,21 |
| Gärten |
| 0734 | Peuntl | 0,35 |
| 0747 1/2 | Gartenpeunt | 0,31 |
| Äcker |
| 0763 | 1 1/4 Morgen Rohracker | 2,10 |
| 0778 b | Sandäckerchen | 0,22 |
| 0838 | 1 Morgen Bittenacker | 1,82 |
| 0868 a | Unterer Weinacker | 3,23 |
| 0868 c | 2 Morgen oberer Weinacker | 3,05 |
| 0868 e | Weinacker | 0,84 |
| 0877 a | 1/2 Morgen Hohenbühlacker | 1,54 |
| 0903 a | 3/4 Morgen Katzenacker | 1,39 |
| 0962 c | Scheuernacker | 0,10 |
| 0962 d | Scheuernacker | 1,91 |
| 0962 e | Scheuernacker | 0,91 |
| 0964 a | 1/4 Morgen Klingenacker | 0,65 |
| 0968 a | Klingenflecken | 0,51 |
| Wiesen |
| 0758 | 1 1/2 Morgen Rohrwiese | 2,12 |
| 0812 1/4 | Bittenholzwiese | 1,51 |
| 0868 b | Die Weinwiese nebst den Rainen und Flecken | 1,04 |
| 0868 d | Die Weinwiese nebst den Rainen und Flecken | 0,42 |
| 0868 f | Die Weinwiese nebst den Rainen und Flecken | 1,11 |
| 0877 b | Zu den 1/2 Morgen Hohenbühlacker | 0,55 |
| 0881 | 3/4 Tagwerk Heimathswiese | 1,14 |
| 0903 b | Katzenwiese | 0,20 |
| 0906 | 3/4 Tagwerk Katzenwiese | 0,99 |
| 0962 a | Scheuerackerflecken und Rain | 0,42 |
| 0962 b | Scheuerackerflecken und Rain | 2,05 |
| 0964 b | 1/4 Tagwerk Katzenwiesl | 0,71 |
| 0968 b | Klingenflecken | 0,28 |
| 0975 | 1/2 Tagwerk Klingenwiese | 1,04 |
| Waldungen |
| 0778 a | 2 Morgen Hohenbühlholz | 9,02 |
| 0812 | 5 Morgen Bittenholz | 6,62 |
| 0876 | 1/2 Morgen Hohenbühlholz | 1,21 |
| Fläche Litera | A | 49,57 |
| Litera | B | Ausbruch aus dem Lotterhof vom Jahr 1773 |
| Nach Angabe des Besitzers mit Litera A erworben. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn, Michaelisgilt. Zehent |
| Äcker |
| 0815 | Alter Lotterfeldtheil | 1,05 |
| 0825 | Alter Lotterfeldtheil | 0,45 |
| Waldungen |
| 0812 1/2 | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,89 |
| 0812 1/3 | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 1,50 |
| Fläche Litera | B | 3,89 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 18,18 | 53,46 |