| Urkataster der Gemeinde Krapfenau von 1834 Übersicht |
|
Georg
Leonhard Christ
|
| Übersicht Hof |
| Litera | A | Köblersgut |
| Laut Brief vom 11. Juni 1828 samt Litera B vom Vater Leonhard Christ um 975 Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn, Michaelisgilt, neuerer Michaelisgilt, 1 Fastnachtshenne, Dienstgeld, die |
| Handdienste, Dienstgeld statt Wagensteuer, 1826/27 abgelöste Handfron, Spannfron, Vogthaber. |
| An Zehent: Roggen, Haber, Geld. |
| Gebäude |
| 0736 | Wohnhaus, Scheune und Hofraum | 0,12 |
| Gärten |
| 0739 | Gras- und Schorgarten | 0,41 |
| Äcker |
| 0912 a | Krapfenaueracker | 1,68 |
| 0912 b | Krapfenaueracker | 0,94 |
| 0918 a | 1 1/2 Morgen Winteracker | 2,10 |
| 0945 a | 2 Morgen Wehlfeld | 3,37 |
| 0954 | 1 1/2 Morgen Langacker | 2,50 |
| 0965 a | Hirtenbuckacker | 1,13 |
| 0965 b | Hirtenbuckacker | 1,49 |
| Wiesen |
| 0740 | 1/2 Tagwerk obere Wiese | 0,95 |
| 0912 c | Am Krapfenaueracker | 0,12 |
| 0917 | 5/8 Tagwerk Winterflecken | 1,79 |
| 0918 b | Am Winteracker | 0,21 |
| 0938 | 1/2 Tagwerk Mittelwiese | 0,70 |
| 0945 b | Zu den 2 Morgen im Wehlfeld | 0,50 |
| Waldungen |
| 1014 | 1 Morgen Hirtenbuckholz | 2,72 |
| Fläche Litera | A | 20,73 |
| Litera | B | Ausbruch vom Jahr 1773 aus dem Lotterhof |
| Mit Litera A übernommen. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn. Zehent |
| Äcker |
| 0785 b | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,56 |
| 0800 | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,24 |
| 0820 | Alter Lotterfeldtheil | 1,03 |
| 0832 | Alter Lotterfeldtheil | 0,55 |
| Wiesen |
| 0785 a | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,80 |
| 0785 d | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,23 |
| Waldungen |
| 0785 c | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,41 |
| 0810 | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,78 |
| Fläche Litera | B | 4,60 |
| Litera | C | Die Mühlwechselwiese an der Sulzach |
| Laut landgerichtlichem Protokollextrakt vom September 1830 von Johann Georg Rühl um 300 Gulden |
| erkauft. |
| Freieigen. zehentfrei |
| Wiesen |
| 0529 | Mühlwiese 1/4 Antheil mit WD5, WM3, WM4 und SH11 | 0,71 |
| 0530 | Mühlwiese 1/4 Antheil mit WD5, WM3, WM4 und SH11 | 0,23 |
| 0531 | Mühlwiese 1/4 Antheil mit WD5, WM3, WM4 und SH11 | 0,39 |
| 0532 | Mühlwiese 1/4 Antheil mit WD5, WM3, WM4 und SH11 | 0,47 |
| Fläche Litera | C | 1,80 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 9,22 | 27,13 |