| Urkataster der Gemeinde Krapfenau von 1834 Übersicht |
|
Johann Martin Däubler
|
| Übersicht Hof |
| Litera | A | Ein im Jahr 1815 auf 1/8 Tagwerk aus dem Gut Nr. 7 erkauften |
| Grund erbautes Wohnhaus |
| Den Platz, worauf das Haus steht, samt den Grundstücken unter Litera B laut Brief vom 9. Juni 1818 |
| von Johann Georg Engelhard um 400 Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt. |
| Abgaben: Handlohn. zehentfrei |
| Gebäude |
| 0752 | Wohnhaus, Höfchen und Schorgarten | 0,16 |
| Fläche Litera | A | 0,16 |
| Litera | B | Ausbruch aus dem Gut Haus Nr. 7 |
| Mit Litera A erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn, Michalisgilt, 2 Handdienste, 1832 vom Gut Haus Nr. 7 abgelöste Spannfron, |
| Michaelisgilt. |
| Zehent: Roggen, Haber, Geld. |
| Gärten |
| 0753 1/2 | Gartenacker | 0,32 |
| 0753 1/2 | Gartenwiese | 0,46 |
| 0753 e | Gras- und Wurzgarten | 0,27 |
| Äcker |
| 0753 a | Kirchsteigfeldacker | 2,94 |
| 0753 c | Kirchsteigfeldacker | 0,24 |
| 0753 f | Kirchsteigfeldacker | 0,89 |
| 0753 g | Kirchsteigfeldacker | 0,48 |
| 0753 h | Kirchsteigfeldacker | 1,45 |
| 0978 a | Am Klingenflecken | 0,26 |
| Wiesen |
| 0753 b | Wiesflecken und Raine an den Kirchsteigäckern | 2,95 |
| 0753 d | Wiesflecken und Raine an den Kirchsteigäckern | 0,33 |
| 0753 i | Wiesflecken und Raine an den Kirchsteigäckern | 0,14 |
| 0978 b | Klingerflecken | 0,66 |
| Waldungen |
| 0754 | Kirchsteigholz | 7,50 |
| Fläche Litera | B | 18,89 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 6,48 | 19,05 |