| Band 5 |
|
Grundsteuerkataster
der Gemeinde Vorderbreitenthann vom Jahr 1834:
| Urkataster - Übersicht >> |
|
Die
Schulgemeinde
|
| Übersicht Hof >> |
Litera
A: Das Schulhaus
Pl.-Nr. 1170 und Garten
Pl.-Nr. 1171 seit undenklichen Zeiten Eigentum der Schulgemeinde.
Im
Jahr 1818 wurde das alte Schulhaus abgebrochen und ein neues gebaut.
Freieigen
| Gebäude: | ||
| 1170 | Schulhaus mit Hofraum |
0,04
|
| Garten: | ||
| 1171 | Schor- und Baumgarten |
0,16
|
| Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzungsanteil an den noch unverteilten Gemeindebesitzungen | ||
| Summe Litera A: |
0,20
|
Litera
B: Gemeindeteile
Pl.-Nr. 283 a und Pl.-Nr.
308 von Vorderbreitenthann 1819; Pl.-Nr. 1292, 1310, 1242, 1252 bei Verteilung
der Gemeindeteile von Tauberschallbach 1808 zur Schule gegeben; Pl.-Nr.
614 1/2 im Jahr 1820 von Hinterbreitenthann erhalten.
Freieigen
| Äcker:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | ||
| 0283 a | Hartteil vom Jahr 1819 |
0,51
|
| 1292 | Fichtenwasenteil |
0,83
|
| 1310 | Vorderer Blößteil |
0,76
|
| Wiesen: | ||
| 0283 b | Hardtteil vom Jahr 1819 |
0,22
|
| 0308 | dto. |
0,53
|
| 0614 1/2 | Hinterer Hutteil |
1,02
|
| 1242 | Unterwasenteil |
0,78
|
| 1252 | Holzgrundteil |
0,55
|
| Summe Litera B: |
5,20
|
|
| Zusammenfassung: | ||
| Litera A: |
0,20
|
|
| Litera B: |
5,20
|
|
| Gesamtfläche der Schule |
5,40
|