| Urkataster der Gemeinde Krapfenau von 1834 Übersicht |
|
Johann
Liebing
Eberheck |
| Übersicht Hof |
| Litera | A | Der Eberheckhof |
| Laut Brief vom 16. Oktober 1824 von der Base Anna Regina Albrecht samt den hienach |
| vorgetragenen und zum Hofgut gehörigen Waldrecht um 4300 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn, Michaelisgilt, 1 Walburgishenne, 1 Fastnachtshenne, 2 Herbsthühner, |
| Dienstgeld, Dienstgeld statt Wagensteuer, 2 Ackerdienste nach Metzlesberg, 1832 abgelöste |
| Spannfron, Getreidegilt an Roggen, Haber. alles zehentfrei |
| Gebäude |
| 1045 | Wohnhaus, Scheune, Hofraum, Wurzgärtchen | 0,43 |
| Gärten |
| 1347 1/2 | Peuntacker | 0,30 |
| 1347 1/2 | Peuntacker | 1,25 |
| 1347 1/2 | Peuntacker | 0,94 |
| Äcker |
| 1221 | 1 Morgen Kirchenacker am Feuchtwanger Kirchweg | 1,22 |
| 1224 a | 1 Morgen Kirchenwegacker | 2,10 |
| 1227 a | Rückenbergleinsacker | 1,56 |
| 1234 a | 3/8 Morgen Fruchtacker | 0,66 |
| 1236 | 1 Morgen Wachholderacker | 2,16 |
| 1241 | 1 Morgen Buckacker | 1,63 |
| 1243 | 1 Morgen Gumpfacker | 1,03 |
| 1246 a | 1/2 Morgen Heckenacker | 0,80 |
| 1249 | 1/2 Morgen Straßenacker | 0,93 |
| 1254 a | 7 Beet an der Fuhr | 0,30 |
| 1257 a | Krumacker | 3,90 |
| 1258 | 3/4 Morgen am Krummweg | 1,77 |
| 1263 a | Rosenacker | 1,31 |
| 1264 | Rosenacker | 2,05 |
| 1270 a | Mittelacker, Heimathacker und Schaufelacker | 1,80 |
| 1270 b | Mittelacker, Heimathacker und Schaufelacker | 0,84 |
| 1270 d | Mittelacker, Heimathacker und Schaufelacker | 6,44 |
| 1273 | 1/2 Morgen Holzelsacker | 1,06 |
| 1275 a | Schaufelwiesäckerl | 0,38 |
| 1276 a | Hölzlacker | 1,73 |
| 1276 b | Hölzlacker | 2,52 |
| 1277 | 1 Morgen Spitz- und Eichenäckerl | 2,14 |
| 1285 | 1 Morgen Moosacker | 1,75 |
| 1288 a | Moosacker | 0,62 |
| 1290 a | Der Sommer- und Krautgartenacker | 2,10 |
| 1305 | 1/2 Morgen Steinmaueracker | 1,00 |
| 1308 a | 1 Morgen der vordere Morgen im Grubfeld | 2,79 |
| 1310 a | 4 Morgen Grubacker | 4,74 |
| 1310 b | Grubacker | 4,31 |
| 1313 | 1/4 Morgen Lehmgrubenacker | 0,51 |
| Wiesen |
| 1183 | 1 1/4 Tagwerk Sulzachwiesen | 1,64 |
| 1224 b | Am Kirchwegacker | 0,10 |
| 1227 b | Am Rückenbergleinsacker | 0,12 |
| 1234 b | Fruchtwiesen 1 Tagwerk | 2,42 |
| 1254 b | 1 Tagwerk Mittelwiese, 1/2 Tagwerk Mittelflecken, | 3,42 |
| 1257 b | Am Krummacker | 0,28 |
| 1263 b | Am Rosenacker | 1,03 |
| 1270 c | Am Mittelacker, Heimathacker und Schaufelacker | 0,30 |
| 1272 | 1 1/2 Tagwerk Heumathswiese | 3,35 |
| 1275 b | 1 1/2 Tagwerk Schaufelwiesen | 2,63 |
| 1278 | 1/2 Tagwerk Eichenflecken | 1,27 |
| 1288 b | Am Moosacker | 0,20 |
| 1290 b | Am Sommer- und Krautgartenacker | 0,45 |
| 1308 b | Steinmauerflecken | 0,55 |
| 1309 a | Grub- und Hirtenwiesen | 3,98 |
| 1309 b | Grub- und Hirtenwiesen | 1,40 |
| 1347 | 1/2 Tagwerk Holzleinswiese | 1,61 |
| Ödungen |
| 1246 b | Am Heckenacker | 0,17 |
| Fläche Litera | A | 83,99 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 28,56 | 83,99 |