| Urkataster der Gemeinde Krapfenau von 1834 Übersicht |
|
Johann Martin Sindel
|
| Übersicht Hof |
| Litera | A | Ausbruch aus dem Lotterhof vom Jahr 1773 |
| Nach Angabe des Besitzers im Jahr 1818 vom Kgl. Revierförster Friedrich Käufer samt noch einigen |
| derlei wieder verkauften Lotterfeldteilen um 470 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn. Zehent, Grundzins. |
| Äcker |
| 0797 | Lotterfeldtheil vom Jahr 1808 | 0,41 |
| Fläche Litera | A | 0,41 |
| Litera | B |
| Am 8. November 1804 vom Schwiegervater Johann Simon Sindel um 35 Gulden erkauft. |
| Eigen, jedoch zum Kgl. Rentamt Grundzins. zehentfrei |
| Wiesen |
| 0931 | 1/2 Tagwerk Nägeleinwiese | 0,93 |
| Fläche Litera | B | 0,93 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,46 | 1,34 |