| Urkataster der Gemeinde Krapfenau von 1834 Übersicht |
|
Johann
Christian Herrmann
|
| Übersicht Hof |
| Litera | A | Viertelshof |
| Laut Brief vom 24. Dezember 1828 von den Geschwistern um 1000 Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn, Michaelisgilt, Merhungsgilt, Vogtgeld, 1 Fastnachtshenne, 1 Fastnachtshenne, 1 |
| ½ Ackerdienste nach Metzlesberg, Dienstgeld, Dienstgeld statt Wagensteuer, 1 Herbsthuhn, 1832 |
| abgelöste Spannfron, Getreidegilt an Roggen, Haber. alles zehentfrei |
| Gebäude |
| 1070 | Halbes Wohnhaus, halbe Scheune, halber Hofraum 1/2 | 0,10 |
| Gärten |
| 1072 | Gras- und Schorgarten | 0,25 |
| 1081 | 1/4 Tagwerk Peunt | 0,52 |
| 1412 1/2 | Krautgartenäckerl | 0,29 |
| Äcker |
| 1195 | 1/2 Morgen Hainfeldacker | 0,86 |
| 1352 | 1/2 Morgen Haltenleinacker | 0,70 |
| 1353 a | Festacker | 0,93 |
| 1374 a | Gartenwiesacker | 0,32 |
| 1378 | Gehrenacker | 1,52 |
| 1380 a | Wiesenacker | 2,18 |
| 1382 a | 3/8 Morgen Sandacker | 0,97 |
| 1387 | Gehrenacker | 0,30 |
| 1389 a | Hirtenacker | 0,40 |
| 1392 a | Dürrweiheracker | 0,75 |
| 1395 a | Dürrweiheracker | 0,98 |
| 1396 | Dürrweiheracker | 0,50 |
| 1398 | 1/4 Morgen Buckacker | 0,69 |
| 1400 | 1/4 Morgen Buckacker | 0,77 |
| 1402 | Seehwasenacker | 1,41 |
| 1404 | 2ter Sandacker | 1,55 |
| 1406 | 3/4 Morgen Sandacker | 1,01 |
| 1407 | 1/4 Morgen oberer Gartenacker | 0,51 |
| 1409 | 1 Morgen Mittelacker im Hirtenfeld | 1,53 |
| 1412 a | 1 Morgen Buckacker | 1,14 |
| 1419 a | Lindenacker | 1,06 |
| Wiesen |
| 1085 | Eichenwiesl | 0,28 |
| 1353 b | Am Festacker | 0,12 |
| 1371 | 1/2 Tagwerk obere Breitwiese | 1,45 |
| 1374 b | 1 Tagwerk Gartenwiese | 2,75 |
| 1376 | 1/4 Tagwerk Mittelwiese im Festacker | 0,39 |
| 1380 b | Am Wiesenacker | 0,17 |
| 1383 | 1/4 Morgen Holzflecken | 0,44 |
| 1392 b | 1/2 Tagwerk Hirtenwiese | 0,79 |
| 1394 | 1/2 Morgen obere Klingenwies | 0,66 |
| 1395 b | Klingenwiese und Dürrweiherflecken | 1,93 |
| 1412 b | Am Buckacker | 0,19 |
| 1419 b | Am Lindenacker | 0,30 |
| 1434 | Vom Klingenweiherwieschen 1/2 Antheil mit BE04 | 0,36 |
| Waldungen |
| 1395 c | Klingenweiherhölzl | 0,43 |
| 1474 | 1/2 Morgen Klingenholz | 2,61 |
| 1482 | Breitholz | 14,50 |
| Ödungen |
| 1382 b | Am Sandacker | 0,42 |
| 1389 b | Dürrwiese | 0,76 |
| Weiher |
| 1372 a | Breitweiher 1/2 Antheil mit BE04 | 0,65 |
| 1390 | Vom Dürrweiher 1/2 Antheil mit BE04 | 0,43 |
| 1435 | Vom halben Klingenweiher der vierte Theil | 0,14 |
| Fläche Litera | A | 51,01 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 17,34 | 51,01 |