| Urkataster der Gemeinde Krapfenau von 1834 Übersicht |
|
|
| Übersicht Hof |
| Dorfgütingen Haus Nr. 64 |
| Rühl Georg |
| Litera | A | Ausbruch aus dem Halbhof Haus Nr. 2 in Wehlmäusel |
| Den Halbhof Haus Nr. 2 im Jahr 1807 vom Vater Johann Leonhard Rühl für 3300 Gulden übernommen |
| und im Jahr 1830 den größten Teil dieses Halbhofes bis auf nebenstehende Ausbrüche wieder |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn, Grundgefälle. Zehent |
| Äcker |
| 0867 a | Unterer Krapfenaueracker | 1,22 |
| 0884 a | Von 1/2 Morgen 1/4 Morgen Heimathsacker mit WM3 | 0,24 |
| 0963 c | Klingenäckerchen | 0,37 |
| Wiesen |
| 0867 b | Am unteren Kraufenaueracker | 0,70 |
| 0882 1/2 | Weiherdamm am Heimathweiher | 0,09 |
| 0963 a | 1/2 Tagwerk Klingenwiese | 0,58 |
| Waldungen |
| 0990 | 2 Morgen in der oberen Geigerin am Kirchweg | 2,25 |
| Ödungen |
| 0963 b | An der Klingenwiese | 0,39 |
| Weiher |
| 0759 1/2 | Fischgrube | 0,05 |
| 0850 | 7/8 Tagwerk halber Pittenweiher 1/2 Antheil mit WM | 0,98 |
| 0884 b | 3/8 Tagwerk Heimathsweiher 1/2 Antheil mit WM | 0,37 |
| 0900 | Am unteren Neuweiher | 0,32 |
| 0963 1/2 | 1/16 Tagwerk vom halben Klingenweiher | 0,08 |
| 1007 | Vom halben unteren Geigersweiher | 0,37 |
| 1008 | Vom halben mittleren Geigersweiher | 0,63 |
| 1012 | 1/8 Tagwerk vom oberen Geigersweiher | 0,35 |
| Fläche Litera | A | 8,99 |
| Litera | B | Ausbruch aus dem Vollmerischen Hof zu Weikersdorf |
| Mit Litera A erworben. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn, Michaelisgilt. zehentfrei |
| Wiesen |
| 0522 | 1/2 Tagwerk Steigwiese | 0,64 |
| Fläche Litera | B | 0,64 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 3,27 | 9,63 |