| Urkataster der Gemeinde Aichau von 1834 - Übersicht |
|
Johann
Michael Gottwald
|
| Übersicht Hof |
| Litera A: Halbes Köblersgut | ||
| Lt. Brief vom 20.1.1804 vom Vater Tobias Gottwald nebst Haus Nr. 20 als Heiratsgut ohne Anschlag erhalten. | ||
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. | ||
| Gebäude: | ||
| 1399 | Wohnhaus halber Stadel und Höfchen |
0,07
|
| Äcker: | ||
| 1770 a | Wegacker |
1,90
|
| 1770 c | Wegacker |
0,63
|
| 1770 d | Wegacker |
0,48
|
| 1774 a | 1/4 Baumacker |
0,40
|
| 1775 | 1/4 M Gehrenacker |
2,70
|
| 1780 | 5/4 M im Hahnetsfeld |
2,40
|
| 1964 | 3/4 M am Steinbacher Weg |
1,41
|
| Wiesen: | ||
| 1206 | 1/2 Tw. Tenscherwiese |
1,49
|
| 1770 b | 1/4 Tw. Herbstwiese zwischen den Wegäcker |
0,80
|
| 1774 b | 1/4 Tw. Ohmetwies |
1,45
|
| 1778 | 1 Tw. untere Herbstwiese |
1,56
|
| Waldungen: | ||
| 1908 1 | Vom uralten Gemeindeholzteil 3/4 Ant.m. OA 22 |
0,25
|
| 1921 3 | Vom uralten Gemeindeholzteil 3/4 Ant.m. OA 22 |
0,25
|
| Summe Litera A: |
15,79
|
|
| Litera B: Gemeindeteile | ||
| Bei der Verteilung erhalten | ||
| Ludeigen | ||
| Äcker: | ||
| 1677 | Gemeindeackerteil vom Jahr 1809 |
0,69
|
| 1855 | Halber hinterer Hutteil vom Jahr 1809 |
0,33
|
| 1878 | Hinterhutteil vom Jahr 1809 |
0,76
|
| Waldung: | ||
| 1663 | Hasenbergteil vom Jahr 1809 |
0,80
|
| Summe Litera B: |
2,58
|
|
| Zusammenfassung: | ||
| Litera A: |
15,79
|
|
| Litera B: |
2,58
|
|
| Gesamtfläche des Anwesens: |
18,37
|