| Urkataster der Gemeinde Krapfenau von 1834 Übersicht |
|
Johann Georg Ranger
|
| Übersicht Hof |
| Litera | A | Ausbruch aus dem Brunner'schen Gut Haus Nr. 1 vom Jahr 1815 |
| Laut Adjukationsbescheid vom 23. April 1820 aus der Konkursmasse des Georg Friedrich Strauß um |
| 850 Gulden ersteigert. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Hochstift Eichstättischen Kastenamt Ornbau. |
| Abgaben: Handlohn, Geldgilt, Getreidegilt, Roggen, Haber. Zehent |
| Gebäude |
| 1547 | Scheuernanteil | 0,03 |
| 1548 | Wohnhaus, Höfchen und Wurzgarten | 0,06 |
| Gärten |
| 1549 a | Peunt und Grasgarten | 0,26 |
| 1549 b | Garten | 0,77 |
| Äcker |
| 1569 a | Oberer Mühlacker | 0,35 |
| 1570 | 1 1/2 Morgen Mühlacker | 2,17 |
| 1573 a | Heckenacker | 2,10 |
| 1573 b | Heckenacker | 1,25 |
| Wiesen |
| 1569 b | Obere Mühlackerwiese | 1,37 |
| Fläche Litera | A | 8,36 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 2,84 | 8,36 |