| Urkataster der Gemeinde Krapfenau von 1834 Übersicht |
|
Johann
Schaufler
|
| Übersicht Hof |
| Litera | A | Halbhof |
| Im Jahr 1813 samt Litera B und 1 Tagwerk Wiese beim Angerhof im Kgl. Landgericht Dinkelsbühl von |
| der Mutter Eva Margaretha Schäufler um 2500 Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn, 1 Fastnachtshenne, Vogtgeld, Dienstgeld, Dienstgeld statt Wagensteuer, |
| abgelöste Spannfron, Vogtgeld. |
| An Zehent: Roggen, Haber, Geld |
| Gebäude |
| 0485 | Wohnhaus, Scheune und Hofraum | 0,23 |
| Gärten |
| 0486 | Schor- und Grasgarten | 0,12 |
| 0487 | 1/16 Morgen Gartenäckerl | 0,15 |
| 0504 c | 3/4 Tagwerk Peuntl | 0,87 |
| Äcker |
| 0477 a | 3/4 Morgen Wehlmäusleracker | 0,95 |
| 0504 a | Hirtenacker | 0,73 |
| 0535 a | 4 (Morgen) Herbstwiesenacker | 1,17 |
| 0535 c | Herbstwiesenacker | 4,42 |
| 0549 | 1 Morgen Erbsenacker | 1,29 |
| 0560 | 1 1/2 Morgen Mittelacker am Dürrwanger Weg | 2,59 |
| 0567 a | 1 1/2 Morgen Gaisackerfeld | 1,72 |
| 0572 | 1/4 Morgen Straßenacker | 0,48 |
| 0592 a | 3/4 Morgen Seeacker | 0,98 |
| 0594 a | 2 1/2 Morgen an der Halte | 3,61 |
| 0624 | Krautgartenäckerl | 0,54 |
| 0640 b | Nägeleinsäckerchen | 0,27 |
| 0656 b | Kleines Holzäckerlein | 0,28 |
| Wiesen |
| 0477 b | Wehlmäuselwies | 1,08 |
| 0504 b | 1/4 Tagwerk Hirtenwies samt dem Hirtenackerflecken | 0,70 |
| 0524 | Steigwechselwiese 1 Tagwerk (1/2 Antheil mit WD01) | 0,98 |
| 0525 | Steigwechselwiese 1 Tagwerk (1/2 Antheil mit WD01) | 1,32 |
| 0533 | Wechselwiese (1/2 Antheil mit WD01) | 0,41 |
| 0535 b | 3 Tagwerk Herbstwiese | 1,38 |
| 0567 b | Zu den 1 1/2 Morgen Gausacker | 0,37 |
| 0594 b | Zu den 2 1/2 Morgen an der Halte | 0,55 |
| 0640 a | 1/4 Tagwerk Gaiswiese | 0,77 |
| Waldungen |
| 0592 b | Zu den 3/4 Morgen Seeacker | 0,43 |
| 0656 a | Brennholz | 11,41 |
| Fläche Litera | A | 39,80 |
| Litera | B | Ausbruch vom Jahr 1469 aus dem Halbhof Haus Nr. 2 |
| Mit Litera A erworben. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn, Michaelisgilt. |
| An Zehent: Roggen, Haber. |
| Äcker |
| 0558 | 1 Morgen Gemeindbaumacker | 1,76 |
| 0691 | 1 Morgen im Hinterfeld | 1,39 |
| Fläche Litera | B | 3,15 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 14,60 | 42,95 |