| Urkataster der Gemeinde Krapfenau von 1834 Übersicht |
|
Johann
Präg
|
| Übersicht Hof |
| Litera | A | Halbhof |
| Laut gerichtlichem Brief vom 9. September 1814 im Jahr 1805 samt Litera B und C vom Vater Johann |
| Andreas Prög um 3000 Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. |
| Abgaben: Handlohn, 5/8 Fastnachtshühner, Vogtgeld, Dienstgeld statt Wagensteuer, Dienstgeld, |
| Heuschober, 1832 abgelöste Spannfron, Vogthaber. |
| An Zehent: Roggen, Haber, Geld. |
| Gebäude |
| 0491 1/2 | Stadl 1/2 Antheil | 0,02 |
| 0491 a | Halbes Wohnhaus, Schafstall, Schweinestall und hal | 0,19 |
| Gärten |
| 0488 | Gras- und Schorgärtl hinterm Waschhaus | 0,08 |
| 0491 b | Gärtl 1/2 Antheil | 0,01 |
| 0492 | Grasgarten am Haus | 0,18 |
| 0494 | Scheueräckerl | 0,20 |
| 0496 | Untere Peunt | 0,38 |
| 0498 | Obere Peunt | 0,20 |
| Äcker |
| 0509 | 5/8 Morgen Hirtenacker | 1,10 |
| 0541 | 3/4 Morgen Mühlacker | 1,19 |
| 0550 | 1/2 Morgen Heckenacker | 0,79 |
| 0552 | 1/2 Morgen Krautgartenacker | 0,58 |
| 0555 | 1/4 Morgen die 9 Beete | 0,28 |
| 0562 | 1/2 Morgen Scholacker | 1,08 |
| 0566 a | Der Mittelacker an den 4 Morgen | 2,45 |
| 0568 | 1 Morgen Herdacker | 1,56 |
| 0571 | 1/2 Morgen Straßenacker | 0,66 |
| 0587 | Der halbe Morgen im Kreuzweg | 0,77 |
| 0602 a | 1 Morgen Bittelacker | 1,06 |
| 0613 a | Sandacker | 0,78 |
| 0613 c | Sandacker | 0,48 |
| 0619 | 5/8 Morgen Metzelacker | 1,06 |
| 0686 | 1 Morgen Gerstenacker im Hinterfeld | 1,62 |
| 0689 | 5/8 Morgen die fünf Viertel im Hinterfeld | 1,27 |
| 0693 | 1 Morgen Koppenacker | 1,63 |
| 0701 | 1/2 Morgen Störchleinacker | 1,28 |
| Wiesen |
| 0503 | Bleichwieslein | 0,12 |
| 0516 a | Sulzachwiese 1/2 Antheil mit Haus Nr. 1 | 2,86 |
| 0516 b | Sulzachwiese 1/2 Antheil mit Haus Nr. 1 | 0,68 |
| 0577 | 1/8 Tagwerk heilige Wies | 0,31 |
| 0623 | 1/2 Tagwerk Grundwiese | 0,73 |
| 0630 | Herbstwiese | 0,86 |
| 0632 | Herbstwiese | 0,05 |
| 0637 | 1/2 Tagwerk Mooswiese | 1,02 |
| Waldungen |
| 0646 | 1/8 Morgen Lochackerholz | 0,70 |
| 0653 | 2 Morgen Stockholz | 6,99 |
| 0657 | 1 Morgen Brennholz | 2,57 |
| 0661 | 1/2 Morgen Seeholz | 0,75 |
| 0664 | Seeholz | 1,44 |
| 0665 | Seeholz | 0,63 |
| 0669 | 1 Morgen Eggetenholz | 2,42 |
| 0677 | 1/4 Morgen am Degenfeldle | 0,42 |
| 0704 | 1/4 Morgen Hirtenbuckholz | 1,07 |
| 0708 | 1/4 Morgen Mitteldornholz | 1,31 |
| 0710 | Mitteldornholz | 0,45 |
| 0714 | 3/8 (Morgen) hinter Dornholz | 1,12 |
| Ödungen |
| 0566 b | Zu den 4 Morgen Mittelacker | 0,35 |
| 0602 b | Zu den 1 Morgen Bittelacker | 0,48 |
| 0613 b | Zum Sandacker | 0,18 |
| Fläche Litera | A | 48,41 |
| Litera | B | Die Mühlwechselwiese |
| Mit Litera A erworben. |
| Freieigen. |
| Äcker |
| 0564 | 3/4 Morgen Schildwachacker | 1,21 |
| 0575 | 1/8 Morgen an der Dürrwanger Hut | 0,31 |
| 0581 a | Langacker | 0,57 |
| 0598 | 5/8 Morgen beim Wehlmäusler Weg | 1,10 |
| Wiesen |
| 0581 b | Am Langacker | 0,12 |
| Fläche Litera | B | 3,31 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 17,58 | 51,72 |